idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2004 14:39

Weiterbildung: Rechtslage und Praxis der Patentierung von Software

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Mit dem Titel "Entwicklung der Schutzrechtslage für Softwarepatente" bieten die Fortbildungsstelle Campus-Akademie und die Patentberatungsstelle der Universität Bayreuth am 2. April ein Weiterbildungsseminar an.

    Bayreuth (UBT). Die Frage, unter welchen Voraussetzungen Software patentiert werden kann, ist nicht einfach zu beantworten. Sie ist aber für Software-Entwickler von zunehmender Bedeutung, um ihre eigenen Produkte zu schützen und um sicherzustellen, dass sie keine Schutzrechte anderer verletzen.
    Die Fortbildungsstelle der Universität Bayreuth "Campus-Akademie" und die Patentberatungsstelle der Universität Bayreuth bieten hierzu am 2. April 2004 das Seminar "Softwarepatentierung . quo vadis? Entwicklung der Schutzrechtslage für Softwarepatente" an. Kompetente Referenten aus Universität, Wirtschaft und Politik stellen aus ihrer jeweiligen Perspektive die gegenwärtige Rechtslage, ihre sich abzeichnende Entwicklung und die Praxis der Softwarepatentierung dar. Die Teilnehmer des Seminars erhalten hierdurch ein umfassendes Bild, welches sie in der Diskussion mit den Referenten noch abrunden und auf ihre Belange fokussieren können.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 250,00 EUR (zzgl. MwSt.).


    More information:

    http://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/files/akademie.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).