idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2004 23:32

Exzellenz auf dem Gebiet der Atommassenbestimmung mit Gustav-Hertz-Preis 2004 ausgezeichnet

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Dr. rer. nat. Klaus Blaum erhält höchste Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für junge Physiker.

    Für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Massenbestimmung instabiler Atomkerne ist Dr. rer. nat. Klaus Blaum für den Gustav-Hertz-Preis nominiert worden. Der Physiker promovierte 2000 am Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit "summa cum laude". Seit Dezember 2002 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kernforschungszentrums CERN in Genf in der Schweiz. Demnächst wird er die Leitung der Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe mit dem Thema "Experimente mit gespeicherten und gekühlten Ionen" an der Universität Mainz übernehmen.

    Der mit 7.500 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) für Arbeiten junger Physiker.

    Blaum verbesserte während seiner Arbeit für das europäische Kernforschungszentrum CERN das ISOLTRAP-Experiment, eines der leistungsfähigsten Geräte zur Bestimmung von Kernmassen. Er fügte diesem Verfahren eine "Kohlenstoffcluster-Quelle" als Eichapparatur hinzu. Damit ermöglicht er eine Steigerung der Genauigkeit bei den Messergebnissen für Kernmassen. Unter anderem geben Kernmassen Aufschluss über die "Schwache Wechselwirkung" - eine der fundamentalen Naturkräfte - sowie über die Entstehung der chemischen Elemente im Inneren der Sterne.

    Die offizielle Ehrung des Forschers findet am 24. März auf der DPG-Tagung in München statt.

    Kontakt und Informationen
    Institut für Physik
    Experimentelle Atom-, Kern- und Teilchenphysik (EXAKT)
    Dr. rer. nat. Gerd Passler
    Telefon: 06131-39-23711 u.-25360
    Fax: 06131-39-22884
    E-Mail: Gerd.Passler@uni-mainz.de


    More information:

    http://kblaum.home.cern.ch/kblaum/


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).