idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2021 15:07

Erfolgreiche Organisationen brauchen Personalpsychologen

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    „Mitarbeiter sind das höchste Gut eines Unternehmens“, heißt es in unzähliger Fachliteratur. Doch oftmals sind es Betriebswirte, die sich in Personalabteilungen ohne psychologische Fachkenntnisse um den „Faktor Mensch“ bemühen und dabei wichtige Informationen übersehen.

    Doch Unternehmen haben den Bedarf an qualifizierten „Personalpsychologen“ bereits erkannt. Von der Eignungsdiagnostik bis hin zur Personalführung und Persönlichkeitsentwicklung setzt die idealtypische Arbeit von Personalmanagern umfangreiche Fach- und Methodenkompetenz der Psychologie voraus. Personalpsychologen erkennen die Kompetenzen und Begabungen von Mitarbeitern und Bewerbern und setzen diese dort ein, wo sie am meisten gebraucht und gefördert werden.

    Die individuelle Stärkung der Mitarbeiter aber auch die Pflege ihrer Bedürfnisse erhöht die Zufriedenheit und Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen. Hiervon profitieren alle, sagt Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie an der SRH Hochschule in NRW:
    „Insbesondere junge Menschen sind zunehmend weniger durch das Gehalt zu motivieren. Sie streben nach Selbstverwirklichung, ausgewogener Work-Life-Balance und einem positiven Arbeitsklima. Dieser psychologischen Veränderungen muss sich das Human Resource Management bereits in der Phase der Rekrutierung bewusst sein, um langfristigen Unternehmenserfolg zu garantieren“, so Krauss.

    Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen reagiert auf die sogenannte Psychologisierung des Personalmanagements mit dem Start des interdisziplinären Masterstudiengangs „Personalpsychologie“ an ihren Standorten in Leverkusen und Hamm ab Oktober 2021.
    Interessierte erhalten in einer digitalen Schnuppervorlesung von Prof. Dr. Sabrina Krauss am kommenden Mittwoch um 18 Uhr einen wesentlichen Einblick in die grundlegende Thematik des Studiengangs: „Mitarbeiter- und Personalfragen – warum die BWL mehr Psychologie braucht“, lautet der Titel der Informationsveranstaltung.

    Unverbindliche Anmeldungen zur Schnuppervorlesung sind möglich unter: https://eveeno.com/schnuppervorlesungpersonalpsychologie.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).