idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2004 00:00

Presseeinladung: Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in München

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Mit Vorträgen über Quantencomputer und zur Krebsbehandlung per Strahlentherapie beginnt am 22. März 2004 die diesjährige Haupttagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Im Mittelpunkt des Kongresses an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) stehen neueste Forschungsergebnisse rund um Atome und Moleküle, Quantenoptik und Photonik.

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    darüber hinaus reicht das Programm von der Bio- zur Umweltphysik, von der Strahlen- zur Energieforschung. Über Klimaschutz, Rüstungskontrolle und über die Situation der Frauen in der Physik wird ebenfalls diskutiert. Am Kongress, der bis zum 26. März andauert, nehmen rund 1.400 Fachleute teil. Unter den Gästen: der US-amerikanische Nobelpreisträger Steven Chu und der Wiener "Quantenbeamer" Anton Zeilinger.

    Zum Auftakt der Tagung laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein:

    Montag, 22. März 2004
    11:00 Uhr
    LMU München, Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz 1)
    Raum B108 (1. OG)

    Als Gesprächspartner erwarten Sie: DPG-Präsident Roland Sauerbrey (Uni Jena), der designierte DPG-Präsident Knut Urban (FZ Jülich), Tagungsleiter Eberhard Riedle (LMU München), Wolfgang Schlegel (DKFZ Heidelberg, Experte für Strahlentherapie) sowie Rainer Blatt (Uni Innsbruck, Experte für Quantencomputer).

    Über Ihr Interesse freuen wir uns! Bitte melden Sie sich bei der DPG-Pressestelle an:
    Tel.: 02224/95195-18
    Fax.: 02224/95195-19
    E-Mail: presse@dpg-physik.de


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/term.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).