idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2004 15:17

3. Firmenkontakt- und Personalbörse an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Bereits zum dritten Mal lädt die Fachhochschule Lausitz am 22. April 2004 zur Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change nach Senftenberg ein. Schirmherr ist der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck.

    Unternehmen, die hoch qualifizierte Mitarbeiter suchen und sich als Aussteller präsentieren möchten, können sich noch bis Ende März 2004 zur Messe anmelden. Zur Teilnahme aufgerufen sind neben Großunternehmen möglichst viele kleine und mittlere Unternehmen der Region und darüber hinaus. Interessenten setzen sich bitte mit dem Organisationsbüro in Verbindung. Anschrift: Fachhochschule Lausitz, campus-X-change, Großenhainer Straße 57, 01968 Senftenberg. Tel.: 03573 85-488, Fax: 85-229, E-Mail: campus-x-change@fh-lausitz.de. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.cxc.fh-lausitz.de zu finden.

    Auf dem Erfolg der beiden zurückliegenden Jahre aufbauend, bietet campus-X-change Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige die Möglichkeit, frühzeitig mit interessierten Studierenden, aber auch mit Absolventen und mit Schülern in Kontakt treten und diesen ihre Unternehmensphilosophie und mögliche Einstiegsvoraussetzungen zu verdeutlichen. Im Dialog mit den Personalverantwortlichen erfahren die Interessenten, welche Qualifikationen im jeweiligen Unternehmen erwartet werden und welche Möglichkeiten zum Berufseinstieg bestehen.

    Organisiert wird 3. Firmenkontakt und Personalbörse in der Lausitz von einer studentischen Projektgruppe der FH Lausitz in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure, der Technologiestiftung Brandenburg, der Stadt Senftenberg, dem Studierendenrat der Hochschule und der studentischen Unternehmensberatung AWH-Consult.

    Mit einem Potenzial von rund 3.100 Studierenden bietet die FHL als größte Fachhochschule im Land Brandenburg den Ausstellern die Möglichkeit, für ihr langfristiges Personalmarketing zahlreiche Kontakte zu knüpfen. Hinzu kommen rund 15.000 Studierende in Südbrandenburg und Ostsachsen, die auf das Ereignis aufmerksam gemacht werden.

    Parallel zu campus-X-change öffnet die FHL ihre Türen am 22. April für Studieninteressenten, die unter anderem Einblicke in die hochmodern ausgestatteten Labore erhalten. Zu weiteren Hochschulinformationstagen lädt die FHL am 29. April an ihren Studienort Cottbus und am 1. Mai wiederum nach Senftenberg - diesmal in Verbindung mit dem 3. Absolvententreffen - ein.


    More information:

    http://www.cxc.fh-lausitz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).