idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2004 07:01

Bundesweit erster Lehrstuhl für Windenergie

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Bundesweit erster Lehrstuhl für Windenergie
    Einladung zur Pressekonferenz

    Der bundesweit erste Lehrstuhl für Windenergie an der Universität Stuttgart hat seine Arbeit aufgenommen. Lehrstuhlinhaber ist seit Beginn dieses Jahres Professor Martin Kühn. Der auf Initiative des Unternehmers Karl Schlecht eingerichtete Stiftungslehrstuhl ist am Institut für Flugzeugbau der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie der Universität Stuttgart angesiedelt. Über die Arbeitsfelder des neuen Lehrstuhls - ein Schwerpunkt wird die Offshore Nutzung der Windenergie sein - informieren wir am Donnerstag, den 25. März bei einer Pressekonferenz .

    Zeit: 25. März 2004, 11.00 Uhr
    Ort: Stuttgart-Vaihingen, Pfaffenwaldring 31, Bibliothek des Instituts für Flugzeugbau, 5. Stock (Raum 512)

    Als Gesprächspartner werden Martin Kühn und Heiner Dörner vom Institut für Flugzeugbau und der Stifter Karl Schlecht zur Verfügung stehen.

    Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter Fax 0711/121-2188 oder e-mail: presse@uni-stuttgart.de. Pressemappen können Sie ebenfalls unter Fax oder mail vorbestellen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).