idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2021 08:32

Kaiserslauterer Professor zum Vorsitzenden der Gesellschaft für Umwelt-Mutationsforschung gewählt

Melanie Löw Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Der Lebensmittelchemiker und Toxikologe Professor Dr. Jörg Fahrer von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) ist zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft für Umwelt-Mutationsforschung (GUM) gewählt worden. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung bei der virtuellen Jahrestagung der GUM. Fahrer erforscht unter anderem die Rolle der Ernährung bei der Entstehung von Darmkrebs.

    Die GUM wurde vor 50 Jahren in Heidelberg gegründet und gehört zur European Environmental Mutagenesis and Genomics Society (EEGMS). Sie setzt sich aus Mitgliedern von Universitäten, Behörden und der chemisch-pharmazeutischer Industrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Die Gesellschaft befasst sich mit genetischen Schädigungen durch Umwelteinflüsse im Kontext der Krebsentstehung. Ein zentrales Anliegen der GUM ist die Unterstützung von Grundlagenforschung und angewandter Forschung auf diesem Gebiet.

    Fahrer ist seit Ende 2018 an der TU Kaiserslautern. Hier forscht er in der Fachrichtung Lebensmittelchemie und Toxikologie im Fachbereich Chemie. Der Professor beschäftigt sich mit dem Einfluss der Ernährung auf die Entstehung von Darmkrebs. Gegenstand seiner Forschung sind zudem Mechanismen der DNA-Schadensantwort als wichtige Barriere gegenüber Krebs. Darüber hinaus arbeitet er mit seinem Team an neuen Ansätzen, um die Therapie von Darmkrebs durch Naturstoffe und chemische Derivate zu verbessern.

    Fragen beantwortet:
    Prof. Dr. rer. nat. et med. habil. Jörg Fahrer
    Lebensmittelchemie und Toxikologie / TU Kaiserslautern
    Tel.: 0631 205-2974
    E-Mail: fahrer@chemie.uni-kl.de


    Images

    Prof. Dr. Jörg Fahrer
    Prof. Dr. Jörg Fahrer
    Foto: Thomas Koziel/TUK
    TUK


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Jörg Fahrer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).