Der Universitätsrat der Universität Augsburg hat die derzeitigen drei Vizepräsidenten mit großer Mehrheit bestätigt: Prof. Dr. Peter Welzel, Prof. Dr. Malte Peter sowie Prof. Dr. Markus Dresel werden für die Amtszeit vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2023 ihre Positionen als Vizepräsidenten wahrnehmen und Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel unterstützen.
„Ich freue mich, dass wir als Team unsere Arbeit der vergangenen Jahre gemeinsam fortsetzen und die Entwicklung der Universität Augsburg vorantreiben.“, erklärt Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg. Sie hatte dem Universitätsrat ihre bisherigen Vizepräsidenten zur Wiederwahl vorgeschlagen. Die Vorstellung fand per Videokonferenz statt, die Wahl anschließend als Briefwahl unter Wahlleitung durch den Kanzler der Universität Augsburg, Alois Zimmermann.
Universitätspräsidentin Doering-Manteuffel umreißt die großen Herausforderungen der Universität Augsburg in den kommenden Jahren mit einigen Beispielen: „Der weitere Aufbau der Medizinischen Fakultät sowie ihre Integration in die wachsende Universität wird uns beschäftigen. Das Zentrum für Klimaresilienz bauen wir weiter zu einem Ort aus, an dem viele verschiedene Disziplinen wie beispielsweise Geographie, Soziologie, und Medizin zu den aktuellen Fragen des Klimawandels und dessen Herausforderungen forschen.“ Auch das KI-Produktionsnetzwerk, das unter der Leitung der Universität Augsburg zu einem großen Forschungstransferzentrum aufgebaut wird, präge die Aufgaben der Universitätsleitung in den kommenden Jahren. Die Bildungsforschung ist ein wichtiges Ausbauziel ebenso wie das Leopold-Mozart-Zentrum. Übergreifend wird die Internationalisierung, beispielsweise in der Zentralverwaltung, in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Personnel announcements
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).