idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2021 10:49

"Die Beste Rede der Welt"

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Prof. Dr. Stefanie Duchac gewinnt Redewettbewerb mit Herzensthema "Schluckstörungen".

    „Wer etwas zu sagen hat, der sollte reden können“. Das ist das Motto von Michael Ehlers, Rhetoriktrainer. Seit Jahren ist Prof. Dr. Stefanie Duchac begeisterte Leserin seiner Bücher, die durch die für sie perfekte Mischung aus Kompetenz, Fachwissen, Humor und Praxisbezug überzeugen.

    „Wer mich kennt, weiß, dass seit vielen Jahren die Schluckstörungen mein Herzensthema sind und die brauchen definitiv mehr Stimme. Denn meine Vision ist: jeder Mensch sollte sicher und genussvoll Essen und Trinken können. In Deutschland gibt es hier an so vielen Ecken und Enden Handlungsbedarf“, berichtet Prof. Dr. Stefanie Duchac, Professorin für Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit .

    Um sich selbst weiterzuentwickeln aber auch um für die Relevanz der Schluckstörungen ein Sprachrohr sein zu können, hat sie sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und an der Weltpremiere des modernsten Rhetoriktrainings der Welt teilgenommen.

    „Was war das für ein Ritt! Mit den phänomenalen Trainern Michael Ehlers und Jochen Schweizer, einer VR-Brille, die den Nutzer sofort in einen Meetingraum oder Hörsaal mit über 100 Menschen katapultiert. Dazu eine Lernplattform mit schrittweisen Infovideos und Videoübungen. Mit das beste: ein Netzwerk aus so vielen inspirierenden Menschen, die so viel Wertvolles zu teilen haben. Am 12. August 2021 war nun die Abschlussveranstaltung mit dem Redewettbewerb „Die Beste Rede der Welt. Neben ganz vielen großartigen Reden hatte so auch ich die Gelegenheit mein Herzensthema auf der Bühne zu präsentieren. Der Event allein hat mir schon so viel Inspiration mitgegeben, aber bei Preisverleihung wurde das ganze nochmal auf eine ganz andere Dimension katapultiert. Die Jury, bestehend aus niemand geringeren als Michael Ehlers, Jochen Schweizer und Paul Weißhaar, hat meiner Rede über das Schlucken und die Schluckstörungen den 1. Preis verliehen. Ich bin überwältigt und überglücklich, dass dieses Thema die verdiente Aufmerksamkeit erhalten hat. Es gibt noch so viel zu tun. Packen wir‘s an“, freut sich Prof. Dr. Stefanie Duchac.

    Die SRH Hochschule für Gesundheit gratuliert recht herzlich zu dieser großartigen Leistung.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/stefani...


    Images

    Prof. Dr. Stefanie Duchac freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung.
    Prof. Dr. Stefanie Duchac freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Dr. Stefanie Duchac freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).