idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/2021 15:06

Kurze Studienzeit dank Berufserfahrung

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Studierende mit Berufserfahrungen können in Studiengängen wie Inklusive Kindheitspädagogik (B. A.) oder Soziale Arbeit (B. A) ihre Studienzeit deutlich reduzieren.

    „Bei Entscheidungen, die sich auf Kinder auswirken können, sollte das Wohl des Kindes Vorrang haben. Dieses kann jedoch nicht getrennt von dem Wohl derjenigen gedacht werden, die das Kind täglich im familiären und außerfamiliären Raum in seiner Entwicklung begleiten", weiß Prof. Dr. Anne Henning, Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Inklusive Kindheitspädagogik (B. A.) an der SRH Hochschule für Gesundheit. Um dies realisieren zu können, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte.

    Erstmals können Interessierte mit Berufserfahrung im Bachelor-Studiengang Inklusive Kindheitspädagogik (B. A.) an der SRH Hochschule für Gesundheit ihre Studienzeit um 2 Semester verkürzen. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem verwandten Bereich (z. B. Erzieher:in) ist es möglich, das Studium an der SRH Gesundheitshochschule auf 2 Jahre (4 Semester) zu verkürzen. Durch die Lehre in Blockform können Berufstätige ihrer Arbeit neben dem Studium weiter nachgehen.

    Ein etabliertes Modell

    Der ebenfalls NC-freie Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) hat diese Möglichkeit seit einigen Jahren erfolgreich etabliert, sodass viele Studierende ihr Studium zum 3. Fachsemester begonnen haben. Seit Einführung dieser Möglichkeit ist mehr als jeder dritte Studierende der Sozialen Arbeit (B. A.) berufserfahren und kann sein/ihr Studium in nur vier Semestern mit dem Bachelor abschließen.

    Dass angehende Kindheispädagog:innen nun ebenfalls hiervon profitieren können, ist in Anbetracht des Fachkräftemangels und der zunehmenden Akademisierung der Sozial- und Gesundheitsberufe von enormer Bedeutung. „Die SRH Hochschule für Gesundheit kann den Wachstumsmarkt Gesundheit mit innovativen Ideen wie dieser in Hinblick auf den Fachkräftemangel unterstützen und so den Gesundheitsstandort Deutschland weiter voranbringen“, hiervon ist Präsidentin Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski überzeugt.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/claudia...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).