idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/2021 15:14

Ausgezeichnete vielseitige Forschung

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Forschungspreise der SRH Hochschule für Gesundheit vergeben.

    „Auch in diesem Jahr können wir auf viele Arbeiten blicken, die unsere vielseitige und praxisnahe Forschung unterstreichen“, freut sich Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit. Die SRH Gesundheitshochschule vergibt bereits zum fünften Mal einen Forschungspreis. Die Auswahl der Preisträger:innen setzt sich dabei aus verschiedenen Bewertungskriterien zusammen und ist Anreiz für exzellente Forschungsleistungen. Für das Jahr 2020 konnten in gleich drei Kategorien Preise vergeben werden.

    Eine Kategorie zeichnet Arbeiten aus, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im Fokus haben. Hier durfte sich Prof. Dr. Benjamin Barsties von Latoszek, Professor für Logopädie, mit seinen Forschungsarbeiten zur "Objektiven Stimmdiagnostik bezüglich akustischer multiparametrischer Indizes" über die Auszeichnung freuen.

    Für ihre Bachelorarbeit zum Thema „Auswirkungen des Pflegepersonal-Patienten-Verhältnisses auf die Compliance zur hygienischen Händedesinfektion“ setzte sich Katrin Bufe, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik, in der Kategorie „Studentische Forschungsarbeiten“ durch. Unter der Betreuung von Prof. Dr. Sebastian Koch, Professor Bachelor- und Masterstudiengang Medizinpädagogik, stellte Katrin Bufe die Bedeutung der Händedesinfektion für die Versorgung von Patient:innen heraus.

    Für ihre SRH-Gesundheitswanderstudie wurden Prof. Dr. Tobias Erhardt, Professor für Physiotherapie, und Prof. Dr. Björn Eichmann, Vizepräsident der SRH Hochschule für Gesundheit, ausgezeichnet. Ziele der SRH Gesundheitswanderstudie 2019 waren die Erfassung des Bewegungsumfangs sowie eine Erhebung physischer und psychischer Parameter. Die Studie ist ein Kooperationsprojekt zwischen der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe und der BKK Pfalz, die ebenso an der Publikation mitgewirkt hat.

    „Unsere Hochschule setzt sich zum Ziel, die Forschung rund um das Thema Gesundheit zu fördern, neue zukunftsweisende Entwicklungen in diesem Bereich zu unterstützen, wissenschaftlich zu begleiten und diese für und mit Kooperationspartner:innen innovativ in die Praxis umzusetzen. Diesen Herausforderungen stellt sich ein engagiertes, interdisziplinäres Team von qualifizierten Forscher:innen. Einige davon konnten wir mit der Preisvergabe ehren“, ergänzt Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/claudia...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).