idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2021 16:09

SRH stellt Weiterbildungsstudium vor

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    In Kooperation mit der Stadt Hamm führt die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ein Weiterbildungsstudium für Fachkräfte aus Stadtteilzentren durch. Am vergangenen Donnerstag startete das erste Modul dieses anwendungsorientierten Weiterbildungsstudiums.

    Weiterbildung gehört zu den Aufgaben moderner Hochschulen. Und Unternehmen legen Wert darauf, ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zu halten. Daher kooperieren die SRH Hochschule in NRW und die Stadt Hamm jetzt in diesem Bereich und starteten das erste Modul einer neuen Weiterbildungsreihe für Mitarbeitende aus der Stadtteilarbeit. Der in Hamm seit einigen Jahren erfolgte Wandel von „Jugend- und Freizeitzentren“ zu „Sozialen Stadtteilzentren“ wird dadurch unterstützt.

    Unter Leitung von Prof. Dr. Michael Nagy und Prof. Dr. Petra Lippegaus starteten 13 Teilnehmende, erfahrene und relativ neue Fachkräfte, die in der Weiterbildung fachliche Impulse bekommen, aber vor allem im Austausch miteinander Konzepte fachlich diskutieren und weiterentwickeln. Sie wurden begrüßt von Rektor Prof. Dr. Lars Meierling und der Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm, Dr. Britta Obszerninks. Für die freien Träger wünschte Andreas Thiemann, Geschäftsführer des Katholischen Sozialdienstes, konstruktive Lernprozesse.

    Neues Konzept lokal verankert
    „Wir zielen mit diesem neuen Format auf Mitarbeitende ab, die in der Stadtteilarbeit, in der Präventionskoordination und in der Quartiersentwicklung tätig sind“, so Prof. Nagy. „Im Studium werden die Kooperation und die Aufgabenteilung zwischen allen Beteiligten weiterentwickelt und das alles nach dem der SRH Hochschule zugrunde liegenden didaktischen Lehr- und Lernprinzip CORE“, unterstreicht Professorin Petra Lippegaus.

    Interesse und Bedarf ungebrochen
    Seit 2015 bietet die SRH in Hamm das Studium der Sozialen Arbeit als Duales Modell an, seit 2018 als berufsbegleitendes bzw. neu modelliert als berufsintegrierende Variante an – und zwar erfolgreich. „Wir sehen, dass auch nach sechs Jahren das Interesse und der Bedarf an diesem Studium immer noch sehr hoch ist“, sagte Rektor Lars Meierling. „Mit dem neuen Weiterbildungsstudium gehen wir den nächsten Schritt und setzen direkt lokal in unserer Stadt an, also dort, wo wir die Stadt Hamm und die Menschen vor Ort mit unseren Kompetenzen unmittelbar unterstützen können.“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).