idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2021 08:18

Mehr Perspektiven durch erweiterten Studiengang

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Im Rahmen der bestehenden Akkreditierung des Master-Studiengangs startet zum Wintersemester 2021 / 2022 der aktualisierte Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit.

    „Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Medizinpädagogik hat uns eines gezeigt: Die Akademisierung ist im Bereich der Gesundheitsfachberufe allgegenwärtig und breitet sich zunehmend aus. Als Gesundheitshochschule im Gesundheitskonzern SRH ist es unser höchstes Anliegen, Expert:innen auszubilden und diese für den Wachstumsmarkt Gesundheit optimal vorzubereiten. Mit der Erweiterung unseres bereits etablierten Master-Studiengangs Medizinpädagogik, M. A. zum Masterstudiengang „Medizin- und Gesundheitspädagogik“ (M. A.) können wir unsere Studierenden zukunftssicher ausbilden. Unsere Studierenden können sich dadurch noch fokussierter auf die pädagogischen Anforderungen vorbereiten“, weiß Studiengangsleiterin Prof. Dr. Hiltraut Paridon zu berichten.

    Interessierte können sich bereits ab sofort für das kommende Wintersemester (2021 / 2022) mit Beginn im Oktober auf einen der begehrten Studienplätze im Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik am Campus Gera bzw. am Campus Stuttgart-Backnang bewerben.

    Mit Blick in die Zukunft
    Im Rahmen des Master-Studiums Medizin- und Gesundheitspädagogik lernen Studierende mit einer klar naturwissenschaftlichen Fokussierung pädagogisch zu arbeiten. Bei der Konzeption der einzelnen Module wurden neben evidenzbasierten und anwendungsbezogenen Inhalten auch pflegedidaktische Perspektiven berücksichtigt, sodass Absolvent:innen in Zukunft ein noch breiteres Tätigkeitsfeld offensteht. Zudem ist durch die Etablierung des Moduls „Schulpraktische Studien“, in dem 100 Unterrichtseinheiten zu absolvieren sind, die Praxisorientierung nochmals gestiegen, wobei eine Anerkennung bestehender Praxisanteile möglich ist.

    „Trotz des verstärkten pädagogischen Fokusses stehen Absolvent:innen neben der Laufbahn an berufsbildenden Schulen des Gesundheitswesens auch andere Karrierewege offen. Eine Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Qualitätsmanagement von Gesundheitsunternehmen, im Management von multiprofessionellen Teams in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen oder der pädagogischen Beratung von professionellen Helfer:innen, Patient:innen und Angehörigen in ambulanten Betreuungszentren sind nur einige Beispiele für das breite Einsatzfeld. Bereits über 100 Absolvent:innen haben diese Erfolgsgeschichte im Master-Studiengang Medizinpädagogik mitgeschrieben. Mit der Weiterentwicklung gehen wir nun einen weiteren Schritt, gemeinsam mit und für unsere Studierenden in eine gesunde Zukunft“, ergänzt Prof. Dr. Hiltraut Paridon.

    Der berufsbegleitende Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik ermöglicht es Studierenden, berufliche Anforderungen, Privat- und Familienleben sowie das Studium ideal miteinander verbinden zu können. „Zusätzlich zur hervorragenden, sehr praxisbezogenen Lehre waren es vor allem das Studienmodell, das es mir ermöglicht hat, Kinder und Studium unter einen Hut zu bekommen“, berichtet Alumna und dreifach Mutter Franziska Adler.

    Mehr Informationen zum Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik sowie zur Bewerbung erhalten Interessierte auf der Webseite.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/hiltrau...


    More information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/master/medizin-und-gesundheitspaedagogi...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).