idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2021 08:46

Neue Sportphysiotherapeut:innen ausbilden

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit bietet neue Weiterbildung „Sportphysiotherapie- Grundkurs“ an.

    Eine längst bekannte Herausforderung des Leistungssports ist, dass die Trainingsbelastung oft am Limit der individuellen Adaptationskapazität liegt und die körperliche Leistungsfähigkeit in vielen Fällen der einwirkenden Belastung nicht gewachsen ist. Gegensteuern lässt sich durch eine prozessbegleitende und systematische Trainingsbetreuung und ein Monitoring der Erholungs- und Beanspruchungsbilanz. Hier für benötigt man im Leistungssport Spezialist:innen wie Sportphysiotherapeut:innen.

    Aus diesem Grund bietet die SRH Hochschule für Gesundheit eine Weiterbildung „Sportphysiotherapie- Grundkurs“ am Campus Karlsruhe an.

    Mit Blick in die Zukunft
    Sportphysiotherapeut:innen helfen bei der Behandlung von verletzten Sportler:innen, so dass durch vielfältige physiotherapeutische Maßnahmen die Rehabilitation und Eingliederung in den Trainings- und Wettkampfalltag verkürzt werden kann. Darüber hinaus begleiten Sportphysiotherapeut:innen auch den Trainingsprozess gesunder Sportler:innen und reduzieren somit die Verletzungsgefahr mit Hilfe von effektiver Prävention erheblich.

    Mit der Lizenz „Sportphysiotherapie DOSB“ qualifizieren sich die Teilnehmer:innen dafür Profisportler:innen im Leistungssport, Nationalmannschaften oder auch z.B. bei Weltmeisterschaften/Olympiaden zu betreuen.

    Im Zuge Ihrer Weiterbildung absolvieren Teilnehmer:innen 164 Unterrichtseinheiten und erweitern ihren Wissenstand in sämtlichen Bereichen der Sportphysiotherapie, -medizin und -wissenschaft. Der seitens des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) anerkannte Grundkurs beinhaltet sportmedizinische Untersuchungsmethoden, Trainingsmethoden und Trainingsplanung, Themenkomplexe des Breitensports, Leistungssports und des Spitzensports, Regeneration, Anti- Doping, Ernährung im Sport, Leistungsdiagnostik u.v.m.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?
    Interessierte können sich hier für die startenden Kurse am 16.10.2021 bzw. am 27.04.2022 anmelden bzw. sich näher informieren.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/constan...


    More information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/zertifikate/sportphysiotherapie-grundku...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).