idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2021 13:15

Neue Geschäftsstellenleitung der Jungen Akademie

Anne Rohloff Geschäftsstelle
Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Die promovierte Religionswissenschaftlerin und Wissenschaftsmanagerin Alexandra Heidle-Chhatwani leitet ab Oktober die Geschäftsstelle der Jungen Akademie in Berlin.

    Am 1. Oktober 2021 nimmt Alexandra Heidle-Chhatwani ihre Arbeit als Leiterin der Geschäftsstelle der Jungen Akademie in Berlin auf. Die promovierte Religionswissenschaftlerin Heidle-Chhatwani studierte berufsbegleitend Wissenschaftsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und hat bereits für unterschiedliche Institutionen als Wissenschaftsmanagerin gearbeitet. Unter anderem betreute sie das Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context“ an der Universität Heidelberg und war als Verwaltungsleiterin des Deutschen Historischen Instituts in Paris tätig.

    „Für mich steht die Junge Akademie für Forschung – frei und meinungsstark. Darin möchte ich die Mitglieder gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle unterstützen und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe“, so Heidle-Chhatwani.

    „Die Junge Akademie gewinnt mit Alexandra Heidle-Chhatwani eine exzellente Wissenschaftsmanagerin, deren interdisziplinäre und internationale Erfahrung ausgezeichnet zum Profil der Jungen Akademie passt”, betont Astrid Eichhorn, Sprecherin der Jungen Akademie und Physikerin an der University of Southern Denmark.

    Die Mitarbeiter*innen der Berliner Geschäftsstelle koordinieren die Arbeitsgruppen und Projekte der Jungen Akademie. Sie unterstützen die fünfzig Mitglieder administrativ, organisatorisch und kommunikativ bei ihrer interdisziplinären Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft. Heidle-Chhatwani folgt auf Marion Schulte zu Berge, die von 2016 bis 2021 die Geschäftsstelle der Jungen Akademie leitete und seit April 2021 Generalsekretärin beim Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen ist.

    --------------------------------------------------------------------

    Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten aus, wollen Wissenschaft und Gesellschaft ins Gespräch miteinander und neue Impulse in die wissenschaftspolitische Diskussion bringen. Die Junge Akademie wird gemeinsam von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina getragen. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin.

    Kontakt
    Die Junge Akademie
    Laura Forstbach / Anne Rohloff
    Tel.: (030) 203 70 - 650
    E-Mail: presse@diejungeakademie.de

    Die Junge Akademie
    an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
    Geschäftsstelle
    Jägerstraße 22/23
    10117 Berlin

    Website: https://www.diejungeakademie.de
    Facebook: https://www.facebook.com/diejungeakademie
    Twitter: https://twitter.com/Junge_Akademie/
    Instagram: https://www.instagram.com/die_junge_akademie/


    Images

    Alexandra Heidle-Chhatwani
    Alexandra Heidle-Chhatwani
    Martin Steffen
    Oktober Kommunikationsdesign GmbH - DHI Paris


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Alexandra Heidle-Chhatwani


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).