idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2021 15:58

TU Berlin: TIME zählt Bénédicte Savoy zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Zusammen mit Felwine Sarr wird die Kunsthistorikerin für ihren initialen Einfluss auf die weltweite Restitutionsdebatte – die Rückgabe von geraubten Kunstschätzen – geehrt

    Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy, die an der TU Berlin das Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne leitet, gehört laut dem US-Magazin TIME zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt 2021. TIME hat sie, zusammen mit ihrem Kollegen, dem senegalesischen Wissenschaftler Prof. Dr. Felwine Sarr, in seine Liste „TIME100 2021“ aufgenommen, die am 15. September 2021 zunächst online unter www.time.com/time100 veröffentlicht wurde. Die Liste, die bereits im achtzehnten Jahr erscheint, würdigt die Wirkung, Innovation und Leistung der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt.

    Bereits seit Jahren macht sich Bénédicte Savoy stark für die intensive Provenienzforschung, für die Implementierung von Informationen über die Herkunft von Kunstschätzen in europäischen Museen und Ausstellungen, insbesondere über solche, die im Verlauf der Kolonialzeit nach Europa gekommen sind. 2017 rückte sie diese Debatte ins Licht der Öffentlichkeit, als sie aus dem prestigeträchtigen Beirat des Berliner Humboldt Forums austrat und damit gegen die fehlende Klarheit über die Herkunft der für die Ausstellung geplanten ethnologischen Objekte protestierte.

    Restitutionsbericht im Auftrag des französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron

    Internationales Aufsehen erregte sie, als sie 2018 im Auftrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und zusammen mit dem senegalesischen Wirtschaftsprofessor Dr. Felwine Sarr die Wege untersuchte, die Kunst- und Kulturschätze aus den ehemaligen europäischen Kolonien in französische Museen genommen haben. Es entstand der vielbeachtete „Rapport sur la restitution du patrimoine culturel africain. Vers une nouvelle éthique relationelle“, auf Deutsch erschienen unter dem Titel „Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter“. Darin empfehlen Bénédicte Savoy und Felwine Sarr die unverzügliche Rückgabe der meisten Objekte. Emmanuel Macron versprach daraufhin als erster europäischer Staatspräsident Maßnahmen zur Rückgabe einzuleiten und erkannte damit ein moralisches Recht insbesondere der afrikanischen Staaten auf die Restitution von Kulturgütern an. Download des französischen Originals und der englischen Übersetzung: http://www.restitutionreport2018.com

    Vielfach geehrte Kunsthistorikerin

    Neben ihrer TU-Professur hielt Bénédicte Savoy von 2016 bis Mitte 2021 ebenfalls eine internationale Professur für die Kulturgeschichte des europäischen Kunsterbes des 18. bis 20. Jahrhunderts am Pariser Collège de France. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und erhielt unter anderem 2016 den höchst renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, mit dem sie seitdem große Forschungsprojekte zum Thema anstoßen und durchführen konnte. Neben vielen weiteren Auszeichnungen und Ehrungen war sie bereits 2019 und 2020 zusammen mit Felwine Sarr von dem britischen Kunstmagazin „Art Review“ in dessen Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten auf die aktuelle Kunst „Power 100“ aufgenommen worden.

    Film- und Print-Porträts der „TIME100 2021“-Liste

    Die vollständige diesjährige TIME-Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt „TIME100 2021“ sowie jeweils Einzelporträts zu den 100 Persönlichkeiten erscheinen als Print in einer TIME-Doppelausgabe September/Oktober ab dem 17. September 2021. Bereits jetzt sind die Artikel online verfügbar. Außerdem wird TIME die Ausgezeichneten auch in einem einstündigen Special mit Filmporträts vorstellen. Die Sendung wird auf dem US-amerikanischen Sender ABC am 20. September 2021 um 22 Uhr EST (Eastern Standard Time) ausgestrahlt (16 Uhr MEZ).

    Zur vollständigen Liste: http://www.time.com/time100
    Zum Artikel über Bénédicte Savoy und Felwine Sarr: https://time.com/collection/100-most-influential-people-2021/6095958/felwine-sar...

    https://twitter.com/TIME
    http://Facebook.com/TIME

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr.
    Bénédicte Savoy
    Technische Universität Berlin
    Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne
    e.goulko@tu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).