Dekan Prof. Erich Schöls: Die Spitzenposition spiegelt die Begabung und das Engagement unserer Studierenden wider
Platz 1 zusammen mit Hamburg und Miami - die Fakultät Gestaltung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt teilt sich diese ausgezeichnete Position im Kreativranking des Art Directors Club für Deutschland (ADC) der nationalen Fach- und Hochschulen. Für das Ranking wurden erneut die Hochschulen ermittelt, deren Studierende in den vergangenen drei Jahren am erfolgreichsten am Nachwuchswettbewerb des Kreativclubs teilnahmen.
Der Dekan der Fakultät Gestaltung, Prof. Erich Schöls: „Wir sind im Rahmen dieses wichtigen Vergleichs nun ganz oben angekommen und freuen uns über die Glückwünsche von Kolleginnen und Kollegen anderer Designhochschulen. Diese externe Evaluation bestätigt die Qualität unserer Ausbildung, die wir regelmäßig überprüfen und anpassen. Natürlich aber spiegelt diese Spitzenposition in erster Linie die Begabung und das große Engagement unserer Studierenden wider. Daher gebührt ihnen auch in erster Linie das Lob und die Anerkennung.“
Im Ländervergleich liegt zum wiederholten Mal Hamburg an der Spitze. Der europäische Ableger der Miami Ad School steuerte, wie schon im Vorjahr, 100 Punkte zu den insgesamt 152 Punkten für den Kreativstandort Hamburg bei und teilt sich im Ranking der Fach- und Hochschulen das Podium mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
Das sind die bestplatzierten Hochschulen aus dem ADC Kreativranking:
Miami Ad School Europe, Hamburg (100 Punkte) sowie die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (100 Punkte)
HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim (89 Punkte)
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg (86 Punkte)
Hochschule Augsburg (58 Punkte)
Bereits zum achten Mal in Folge liefert der Art Directors Club für Deutschland mit dem Kreativranking für Fach- und Hochschulen eine bundesweite Übersicht anhand der ausgezeichneten Arbeiten im ADC Talent Wettbewerb – dem größten Nachwuchswettbewerb der Branche.
Zur Berechnung des ADC Kreativrankings der Fach- und Hochschulen
Das ADC-Kreativranking der Fach- und Hochschulen wird jährlich auf Grundlage der erfolgreichsten Arbeiten von Studierenden, Juniorinnen und Junioren sowie Absolventinnen und Absolventen berechnet, die in den vorhergehenden drei Jahren am ADC Talent Wettbewerb teilgenommen hatten.
Zum ADC Talent Wettbewerb 2021
Im ADC Talent Wettbewerb 2021 wurden Preise in den Kategorien Semester-, Abschluss- und Praxisarbeit vergeben. Der Nachwuchswettbewerb des ADC startet am Dienstag, 16. November, in die nächste Runde. Erneut sucht der Kreativclub die besten Nachwuchstalente aus Hochschulen sowie Agenturen im deutschsprachigen Raum. Allen Interessierten bietet der ADC eine individuelle Einreichungsberatung.
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Fakultät Gestaltung
Prof. Erich Schöls
Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg
erich.schoels[at]fhws.de
0931-3511-8805
https://www.adc.de/wettbewerb/talent/
„Bergwerk“-Ausstellung der Fakultät Gestaltung am Sanderheinrichsleitenweg
Source: FHWS-Archiv / Bolza-Schünemann
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Art / design, Cultural sciences, Information technology
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).