Würzburg. 25. März 2004. Ein Bayer auf Mission in Nordrhein-Westfalen - Martin Lohse, Leiter des DFG-Forschungszentrums für Experimentelle Biomedizin an der Universität Würzburg, wurde jetzt von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften zum korrespondierenden Mitglied gewählt. So bezeichnet die Akademie alle Mitglieder, die ihren Wohnsitz in einem anderen Bundesland haben. Lohse verstärkt damit die Klasse für Naturwissenschaften und Medizin.
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften hat ihren Sitz in Düsseldorf und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter ihren Mitgliedern zu fördern und den Kontakt zu wissenschaftlichen Einrichtungen zu pflegen. Sie kann zu wissenschaftlicher Forschung anregen und berät die Landesregierung bei der Forschungsförderung.
Über das Rudolf-Virchow-Zentrum:
Das Rudolf-Virchow-Zentrum ist das DFG-Forschungszentrum für Experimentelle Biomedizin und gehört als Zentrale Einrichtung zur Universität Würzburg. Das Zentrum wurde im Januar 2002 gegründet und ist eines von drei im Sommer 2001 bewilligten Pilotprojekten, mit denen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) so genannte "Centers of Excellence" fördert. In den drei Bereichen "Nachwuchsgruppeninstitut", "Kernzentrum" und "Forschungsprofessuren" arbeiten zur Zeit zehn Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Schlüsselproteine. Außerdem gehört ein Lehr- und Ausbildungsbereich zum Rudolf-Virchow-Zentrum. Ge-meinsam mit den Fakultäten für Biologie und Medizin der Universität Würzburg werden ein Studiengang Biomedizin und eine "Graduate-School" für Doktoranden angeboten. Das "Public Science Center", eine eigene Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein.
Kontakt:
Rudolf-Virchow-Zentrum / DFG-Forschungszentrum für Experimentelle Biomedizin
Kerstin Endele (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon 0931 / 201 487 14,
Email: kerstin.endele@virchow.uni-wuerzburg.de
Jetzt Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften: Prof. Martin Lohse vom Ru ...
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Personnel announcements
German
Jetzt Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften: Prof. Martin Lohse vom Ru ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).