idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2021 09:51

Fit und vorbereitet für Vorlesung und Seminar an der Uni Rostock

Martina Kaminski Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Der Hochschulsport der Universität Rostock bietet etwa 120 Sportarten an, bei denen Studenten, Dozenten und Mitarbeiter der Universität sich auspowern und neue Kontakte knüpfen können. Der Großteil wird entsprechend der vorhandenen Kapazitäten in den universitätseigenen Sportanlagen realisiert.

    Allerdings sucht der Hochschulsport ständig nach Möglichkeiten für alle sportinteressierten Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein abwechslungsreiches Programm bereitzustellen. „Wir sind gerade dabei und etablieren mit externen Partnern Sportarten abseits des Mainstreams, wie beispielsweise Wasserski und Wakeboard (Superia), Bouldern (Felshelden & 45 Grad), Tauchen (DiCoRo), Sportbootführerscheine (WaSport) und Kite- und Windsurfen (Supreme Surf) als neue Möglichkeiten für sportliche Betätigung“, sagt Dr. Heiko Lex, der Leiter des Hochschulsportes. „Wir sind eine Hochschule am Meer, deshalb werden Wassersportarten immer eine zentrale Rolle spielen“, unterstreicht Heiko Lex. Aber auch Schach als Denksport soll das Programm schon bald ergänzen. Bis zu 12 000 Kursplätze pro Jahr bietet der Hochschulsport an. Für das Wintersemester sind bereits die ersten 2300 Kursplätze belegt.

    Alena Seidenfaden arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF). Ehrenamtlich agiert die 31-Jährige als Übungsleiterin beim Hochschulsport. Ihr Thema ist Lacrosse (LAX), eine alte Indianer-Sportart, „die sich jetzt auch in Rostock großer Beliebtheit erfreut“, betont die junge Frau. Lacrosse vereine Elemente aus American Football, Feld- und Eishockey sowie Fußball. Es werde mit einem Lacrosseschläger sowie einem Hartgummiball gespielt. Dabei gehe es darum, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern und dabei mehr Tore bzw. Punkte zu erzielen, als die gegnerische Mannschaft. Diese Nischensportart werde zum Wintersemester das erste Mal in der Halle gespielt. Sie selbst sei von dieser Sportart fasziniert und freue sich, dass der Kurs mit 25 Teilnehmern komplett ausgebucht sei.

    Begeistert von Lacrosse ist beispielsweise Thore Pruss. Der 25-Jährige, der im dritten Master-Semester Maschinenbau studiert, sagt: „Durch den Sport bleibe ich fit und bekomme immer wieder den Kopf frei für die Uni“. Immerhin hat Thore große Ziele. Nach dem Studium will er im Energietechnik-Bereich seine berufliche Zukunft finden. Neben voller Konzentration auf sein Studium und seiner Leidenschaft für Lacrosse ist Thore Übungsleiter beim Basketball-Spieletreff. Einmal die Woche treffen sich hier Studenten aus den unterschiedlichen Fachrichtungen.

    „Das ist es, was den Hochschulsport ausmacht“, sagt Heiko Lex. „Die Teilnehmenden haben einen Treffpunkt, können sich vernetzen und das auch statusgruppenübergreifend.“ Das sei eine besonders gute Möglichkeit für die Erstis, Kontakte zu knüpfen. Aber auch für Studenten mit sportlichen Ambitionen ist der Hochschulsport eine gute Adresse. Denn: „Sportlich leistungsorientierte Studenten können bei den deutschen Hochschulmeisterschaften starten“, sagt Heiko Lex.
    Text: Wolfgang Thiel


    Contact for scientific information:

    Dr. Heiko Lex
    Universität Rostock
    Leitung Hochschulsport
    Tel. +49 381/ 498 2742
    Sprecher der Kommission Fußball
    Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)


    Images

    Dr. Heiko Lex leitet den Hochschulsport an der Universität Rostock.
    Dr. Heiko Lex leitet den Hochschulsport an der Universität Rostock.
    Julia Tetzke
    ITMZ/Universität Rostock

    Alena Seidenfaden ist Übungsleiterin für Lacrosse.
    Alena Seidenfaden ist Übungsleiterin für Lacrosse.
    Julia Tetzke
    ITMZ/Universität Rostock


    Attachment
    attachment icon Master-Student Thore Pruss hat viel Spaß beim Hochschulsport.

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Dr. Heiko Lex leitet den Hochschulsport an der Universität Rostock.


    For download

    x

    Alena Seidenfaden ist Übungsleiterin für Lacrosse.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).