idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2004 18:44

FH Lausitz eröffnete Masterstudiengang Sozialmanagement

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Mit 21 Studierenden wurde am 26. März 2004 an der Fachhochschule Lausitz in Cottbus der weiterbildende Fernstudiengang Sozialmanagement eröffnet. Begrüßt wurden die Studierenden von der Präsidentin der FHL, Dipl.-Jur. Brigitte Klotz, dem Dekan des Fachbereiches Sozialwesen, Prof. Dr. Joachim Rosenow, dem Studiendekan Sozialmanagement, Prof. Dr. Hans Langnickel, der derzeitigen und der zukünftigen Geschäftsführerin des Instituts für Weiterbildung, IFW e.V., Heike Lorenz und Kathrin Erdmann.

    Mit der Einrichtung dieses berufsbegleitenden Masterstudiengangs reagiert die Hochschule auf die neuen Anforderungen an Managementkompetenzen im sozialen Sektor. Dies ist notwendig, da sich die Aufgabenstellungen für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft wesentlich verändert haben. Fachliche und wirtschaftliche Verwaltungs- und Repräsentationsfunktionen müssen von entsprechend beruflich qualifizierten Personen wahrgenommen werden.

    Der fünfsemestrige Fernstudiengang ist in besonderer Weise auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich an berufserfahrene Fachkräfte in sozialen Einrichtungen, die sich bereits in Leitungsfunktion befinden oder sich darauf vorbereiten. Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Fachhochschule (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) oder Universität (Bereich Sozialwissenschaften).

    Die Studierenden des ersten Semesters sind überwiegend im Land Brandenburg beheimatet, hier vor allem in der Lausitz. Aber auch eine Studierende aus Braunschweig hat sich für das Angebot der FHL entschieden.

    Immatrikulationen erfolgen wieder zum Sommersemester 2005. Nähere Informationen beim Fachbereich Sozialwesen der FH Lausitz, Prof. Dr. Hans Langnickel, Lipezker Strasse, 03048 Cottbus, Tel. 0355/5818 - 424 (e-mail: hansl@fh-lausitz.de) und auf den Internetseiten der FHL unter: http://www.fh-lausitz.de/fh-lausitz/fhl_de_FB_19.html .


    More information:

    http://www.fh-lausitz.de/fh-lausitz/fhl_de_FB_19.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).