idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2021 10:46

Politikgrößen treffen Unternehmer beim Campus Symposium in Iserlohn

Maxie Strate Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Kontext von Gesellschaft, Politik und Umwelt. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen die Auswirkungen ihres unternehmerischen Handels ernst und sind bereit Verantwortung zu übernehmen. Als internationale Wirtschaftskonferenz bietet das Campus Symposium in Iserlohn Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine Bühne. Gemeinsam diskutieren sie am 18./19. November in Iserlohn über Innovationstreiber, politische Rahmenbedingungen und globale Allianzen. Eröffnet wird die Veranstaltung von Vizekanzler a.D. Sigmar Gabriel.

    Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität – diese drei gesellschaftlichen Megatrends spannen den Rahmen für das diesjährige Campus Symposium, das von Studierenden der International School of Management (ISM) organisiert wird. Den Auftakt macht der ehemalige Vizekanzler und Vorsitzende der Atlantikbrücke Sigmar Gabriel, der die Leitlinien der zukünftigen nationalen und internationalen Politik einordnen wird. Die politische Perspektive auf das Thema Verantwortung steuert außerdem der ehemalige Vizekanzler Joschka Fischer bei, der ins Gespräch geht mit der afghanischen Frauenrechtlerin Zharifa Ghafari.

    Das Campus Symposium findet zum 11. Mal in Iserlohn im Märkischen Kreis statt, einer der erfolgreichsten und bedeutendsten Industrieregionen in Deutschland, die zahlreiche KMU beheimatet. Vertretern dieser Unternehmen will das Campus Symposium eine Plattform geben. Impulse über Chancen und Herausforderungen kommen u.a. von Prof. Thomas Kirchhoff (Kirchhoff Automotive), Marie Ting (Südwestfalen Agentur), Ludger van Bebber (Flughafen Dortmund) und Hans-Josef Vogel (Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg).

    Auf dem Weg zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Einblicke in aktuelle Projekte und Ansätze kommen u.a. von Dominique Piotet (UNIT.City), Mirko Schulte (GLS Bank) und Charles Bahr (TikTok).

    Das Thema Nachhaltigkeit wird aus verschiedenen Blickwinkeln thematisiert. Prof. Mojib Latif (Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung), Tobias Holle (Fridays for Future), Dr. Stephan Anders (DGNB) und Felix Rodenjohann (Ansver) sprechen am zweiten Veranstaltungstag über den Klimawandel. Zusätzlich wird es eine Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler (ISM) zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit geben, in dem Ansätze diskutiert werden, wie sich Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen verbinden lassen.

    Das komplette Programm zum Campus Symposium ist online abrufbar unter campus-symposium.com. Die internationale Wirtschaftskonferenz findet seit 2005 in Iserlohn statt und wird von Studierenden organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung von regionalen Unternehmen sowie von der International School of Management (ISM) als Hochschulpartner und Gesellschafterin. Tickets für das zweitätige Live-Event und den Livestream können online erworben werden.

    Pressekontakte bitten wir, sich per E-Mail an geuecke@ism.campus-symposium.com für die Veranstaltung zu akkreditieren.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.


    Images

    Die internationale Wirtschaftskonferenz bringt Ideengeber aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit Unternehmern zusammen.
    Die internationale Wirtschaftskonferenz bringt Ideengeber aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft m ...

    Sigmar Gabriel
    Sigmar Gabriel

    © Maurice Weiss


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die internationale Wirtschaftskonferenz bringt Ideengeber aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit Unternehmern zusammen.


    For download

    x

    Sigmar Gabriel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).