idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2021 11:25

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bekennt sich zu Open Access

Gerhard Radlmayr Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ist der 'Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen', kurz 'Berliner Erklärung' https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung, beigetreten und legt damit ein deutliches Bekenntnis zu Open Access ab. Die von der Max-Planck-Gesellschaft initiierte Erklärung aus dem Jahr 2003 gilt als einer der Meilensteine der Open-Access-Bewegung sowie als Maßstab für den zukünftigen Umgang mit Forschungsliteratur und -daten.

    Die HSWT ist neben der Hochschule Würzburg-Schweinfurt die zweite bayerische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die der Berliner Erklärung beitritt. 'Open Access' bezeichnet in diesem Zusammenhang den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur im Internet.

    Hauptanliegen der Unterzeichner ist es, durch frei zugängliche Online-Publikationen die wissenschaftliche Diskussion zu fördern und sie einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diesem Ziel folgend richtete die HSWT bereits im November des vergangenen Jahres einen Open-Access-Publikationsfonds https://www.hswt.de/forschung/forschungseinrichtungen/zfw/open-access-publikatio... ein, um wissenschaftliche Forschungsergebnisse von HSWT-Wissenschaftler:innen sichtbarer sowie leichter auffindbar zu machen und dies auch strukturell zu fördern. Der Fonds unterstützt Hochschulangehörige bei der Publikation in Open-Access-Zeitschriften, indem er Publikationsgebühren finanziert.

    Die HSWT bestärkt alle Hochschulmitglieder darin, ihre Beiträge unbeschränkt zugänglich zu machen. Dadurch fördert die Hochschule die digitale Transformation der Wissenschaft sowie den Grundgedanken des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, damit öffentlich geförderte Forschung den größtmöglichen Nutzen für Wissenschaft und Gesellschaft erbringen kann und Forschungs- und Innovationsprozesse beschleunigt werden.

    Verfasserin: Christine Dötzer, Pressestelle der HSWT


    Contact for scientific information:

    Dr. Michaela Stegmann
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
    michaela.stegmann@hswt.de
    T +49 8161 71-6358


    Images

    HSWT-Präsident Dr. Eric Veulliet unterzeichnete die 'Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen'.
    HSWT-Präsident Dr. Eric Veulliet unterzeichnete die 'Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wisse ...

    Foto: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    HSWT-Präsident Dr. Eric Veulliet unterzeichnete die 'Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen'.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).