idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2004 16:18

Beatles, Sportclubs, Landschaftsparks

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Cheeseburger, Cola, Hollywood. Oft wird in Deutschland über die Amerikanisierung unseres Landes geklagt. Dabei sind in der Bundesrepublik viel häufiger die Einflüsse einer anderen Nation anzutreffen: Auf die Briten nämlich gehen zum Beispiel Landschaftsparks, Fußballvereine und gewisse deutsche Vorlieben im Tourismus zurück. Auch Wörter wie "Blitzableiter" und "Linienschiff" haben ihren Ursprung jenseits des Ärmelkanals. Das zeigt der Volkskundler Burkhart Lauterbach von der Uni Würzburg in seinem Buch "Beatles, Sportclubs, Landschaftsparks" eindrucksvoll auf. Beispiel Urlaubsreisen: Thomas Cook führte ab 1845 in England die ersten Reisebüros ein und erfand auch gleich die Pauschalreise, etwa als Rundreise durch Belgien, Deutschland und Frankreich. Deutsche Veranstalter taten ihm dies erst Jahre später nach - ein typisches Beispiel also für einen britisch-deutschen Kulturtransfer. Professor Lauterbach untersucht in seiner Studie derartige Kulturtransfers, die sich zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert abspielten. Wie kommt es zu diesen Transfers, wie gestalten sich ihre Abläufe, wie wird mit ihnen umgegangen? Diesen Fragen geht der Autor aus einer volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschungsperspektive heraus nach.

    Burkhart Lauterbach: "Beatles, Sportclubs, Landschaftsparks. Britisch-deutscher Kulturtransfer", Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2004, 214 Seiten, 19,80 Euro, ISBN 3-8260-2712-4.

    Hinweis: Die Pressestelle der Uni Würzburg verfügt leider nicht über Rezensionsexemplare. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte direkt an den Verlag.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).