idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2004 15:31

Einladung - Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler an der Magdeburger Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Dienstag, dem 13. April 2004, gibt es an der Magdeburger Universität eine Informationsveranstaltung zum Ausbildungsberuf "Mikrotechnologe". Dazu sind interessierte Schulabgänger sowie Eltern herzlich eingeladen. Mitarbeiter des Dezernates Personalwesen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Mikro- und Sensorsysteme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik geben zur Berufsausbildung und zu späteren Arbeitsfeldern Auskunft. Ab 01. August 2004 wird an der Magdeburger Universität die Berufsausbildung "Mikrotechnologe" angeboten.
    Die Veranstaltung findet im Gebäude 10, Raum 401, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Campus am Universitätsplatz, statt. Beginn ist 13.30 Uhr.

    Interessenten sollten über einen sehr guten bis guten Realschulabschluss, gute Englischkenntnisse, ausgeprägtes mathematisch-naturwissenschaftliches und technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Fertigkeiten verfügen, informiert Sigrid Dörffel, Sachgebietsleiter Personalkostenplanung und -entwicklung im Dezernat Personalwesen. Auch Abiturienten sind in diesem Beruf willkommen.
    Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Institut für Mikro- und Sensorsysteme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Magdeburger Universität. Schwerpunkte sind solche innovativen Gebiete wie Halbleitertechnik und Mikrosystemtechnik. Mikrotechnologen/-technologinnen wirken u.a. an der Herstellung mikrotechnologischer Produkte, die überall in unserem Alltag zu finden sind, mit, wie z.B. Computerchips oder Airbagsensoren, Handys und PCs, Herzschrittmacher oder Laserköpfe für CD-Player. Alles Produkte, die ohne Mikrotechnologien nicht einsatzfähig sind.
    Die Berufsschulausbildung wird im Blockunterricht durchgeführt, d. h., der Unterricht findet nicht wöchentlich statt, sondern die Schultage werden zu Blockwochen zusammengefasst. Die Berufsschulausbildung für die Mikrotechnologen findet in Itzehoe statt.

    Um Voranmeldung wird gebeten: Tel.: 0391 67-12533 oder 67-12986.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).