idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2004 10:02

Wirtschaftsinformatiker der Uni Magdeburg bauen Studiengang in Kuba auf

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Auch wenn es abenteuerlich klingen mag, einen Wirtschaftsinformatik-Studiengang nach deutschem Vorbild in Kuba zu installieren, so ist dies doch erklärtes Ziel eines vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) geförderten Projekts in der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

    Prof. Dr. Claus Rautenstrauch und Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez aus der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sind auf deutscher Seite Projektleiter und gleichzeitig Mitglieder einer von der kubanischen Regierung eingesetzten Kommission zur Konzeption und Einführung des Studienganges "Master of Business Informatics". Zunächst wird der Studiengang an der Technischen Universität Havanna und der Universität in Santa Clara, mit der die Magdeburger Universität langjährige wissenschaftliche Zusammenarbeit pflegt, aufgebaut. Später soll der Studiengang landesweit an allen Universitäten eingerichtet werden. In Kooperation mit den kubanischen Partnern ist ein Studienplan und eine vorläufige Studienordnung entwickelt worden. Kontinuierlich nehmen kubanische Dozenten, wie zur Zeit Professor Alberto Caballero, TU Havanna, an der Magdeburger Universität an Weiterbildungsveranstaltungen teil, um sich für die innovative Ausbildungsrichtung das notwendige Know how anzueignen. Der Studiengang wird zum Wintersemester 2004/05 in Havanna und Santa Clara mit Unterstützung von Dozenten der Magdeburger Fakultät für Informatik starten.

    Die technischen und organisatorischen Voraussetzungen sind in Kuba unerwartet gut, informiert Wirtschaftsinformatiker Rautenstrauch. So hat die kubanische Regierung acht Professoren von allen Aufgaben freigestellt, damit sie sich intensiv dem Aufbau der neuen Ausbildungsrichtung widmen können. Für den Aufbau von modernen Rechnerlaboren und einer zeitgemäßen Internet-Infrastruktur konnte als Sponsor vor Ort ETECSA, die kubanische Telekommunikationsgesellschaft, gewonnen werden. Zum Einsatz wird insbesondere betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware "Made in Germany" kommen. "Wir sind sehr zuversichtlich, hiermit eine nachhaltige Entwicklung in Kuba anzustoßen, die unsere ohnehin schon erfolgreiche Kooperation mit kubanischen Hochschulen weiter festigen wird", so Professor Claus Rautenstrauch.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).