idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2004 12:37

Einladung zur Pressekonferenz zum 50-jährigen Jubiläum der AiF

Silvia Behr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

    Einladung
    zur Pressekonferenz
    zum 50-jährigen Jubiläum der AiF
    am Montag, 19. April 2004, 10.00 Uhr
    im Haus der Deutschen Wirtschaft
    Raum Münchmeyer
    Breite Straße 29, 10178 Berlin

    Seit 50 Jahren fördert die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF) Forschung und Entwicklung zu Gunsten mittelständischer Unternehmen. Mehr als 5,6 Milliarden Euro staatlicher Mittel wurden dafür bislang eingesetzt. Das industriegetragene Innovationsnetzwerk der AiF besteht aus über 100 industriellen Forschungsvereinigungen mit etwa 50.000 überwiegend mittelständischen Unternehmen und rund 700 eingebundenen Forschungsstellen.

    Anlässlich ihres runden Geburtstags lädt die AiF zu einer Pressekonferenz mit folgenden Gesprächspartnern ein:

    Johann Wilhelm Arntz
    Präsident der AiF

    Wolfgang Clement
    Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit

    Dr. Andreas Seidl
    Geschäftsführer der Human Solutions GmbH, Kaiserslautern

    Die aktuelle Innovationspolitik für den Mittelstand und ihre Finanzierung sowie konkrete Vorschläge für ihre Stärkung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Im Anschluss findet ein Festakt statt, zu dem Bundespräsident Johannes Rau ein Grußwort beitragen wird.

    Die AiF verfügt über ein modernes Förderinstrumentarium, mit dem das Innovationspotenzial des Mittelstandes nachhaltig mobilisiert wird. Die von der AiF betreuten Programme wie Industrielle Gemeinschaftsforschung, PRO INNO, NEMO bieten sich deshalb an für eine herausgehobene Rolle bei der kürzlich von der Bundesregierung gestarteten Initiative "Innovationen und Zukunftstechnologien im Mittelstand - Hightech-Masterplan". Durch die hohe Hebelwirkung der staatlichen Fördermittel für Forschungsinvestitionen der Unternehmen ist die Industrielle Gemeinschaftsforschung der AiF für gemeinsame Anstrengungen von Staat und Wirtschaft besonders geeignet.

    Die Staaten der Europäischen Union haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, im Jahr 2010 drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Forschung und Entwicklung zu ver-wenden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Forschungsmittel hier zu Lande durch Wirtschaft und Staat jährlich um mindestens sechs Prozent gesteigert werden. Die AiF plädiert dafür, Mittel für bisherige Subventionen umzuschichten in Zukunftsinvestitionen wie die Forschungsförderung. AiF-Präsident Johann Wilhelm Arntz wird dazu konkrete Vorschläge unterbreiten.

    Die HUMAN SOLUTIONS GmbH steht stellvertretend für tausende mittelständischer Unternehmen, die aufbauend auf AiF-Projekten neue Marktpotenziale erschließen und Arbeitsplätze schaffen konnten. Das Software- und Systemhaus hat Lösungen zur Vermessung des Menschen und zur Anpassung der Bekleidung an seine persönlichen Maße für Bekleidungshändler und -hersteller entwickelt. Eine innovative Datenplattform verbindet automatische Körpervermessung mit computergestützter Produktauswahl und sofortigem Bestellversand. Die optimierte Bekleidungskonstruktion durch berührungslose 3-D-Körpervermessung ist eine von 31 Innovationen, die die AiF auf ihrer Leistungsschau präsentiert. Sie zeigt erfolgreiche Ergebnisse angewandter Forschung aus verschiedenen Branchen, die von einem Neuronavigationssystem für therapeutische Eingriffe bei Parkinson-Patienten bis zur Software zur thermodynamischen Auslegung von Verbrennungsmotoren am Beispiel eines Maybach-Motors reichen. Eine Liste aller Aussteller ist auf der AiF-Homepage www.aif.de unter dem Stichwort Termine eingestellt.

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und am nachfolgenden Festakt unbedingt an. Aus Sicherheitsgründen benötigen wir Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse, Ihren Geburtstag mit Geburtsort und den Namen der Publikation, für die Sie arbeiten.

    Pressearbeit: AiF, Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de, Tel.: 0221 37680-55


    More information:

    http://www.aif.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).