idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2004 15:13

Pressekonferenz: Europaweit gegen Depressionen - deutsches Erfolgsmodell wird exportiert

Anke Schlee Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Einladung zur Pressekonferenz
    am 20. April 2004, 13.00 Uhr
    in der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München,
    Alois-Alzheimer-Saal, 3. Stock
    Nußbaumstraße 7, 80336 München

    Depressionen gehen viele an, auch wenn die meisten nicht gern darüber sprechen: in Deutschland sind ca. fünf Prozent der Bevölkerung akut an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. Europaweit geht man von ähnlichen Zahlen aus.

    Mit der "European Alliance Against Depression" wird ein in Deutschland entwickeltes wissenschaftliches Erfolgsmodell ab April 2004 von der Europäischen Kommission gefördert. Basis des europaweiten Projektes ist das "Nürnberger Bündnis gegen Depression", ein wissenschaftlich evaluiertes Aktionsprogramm, das nachgewiesenermaßen hilft, die Versorgung depressiv erkrankter Menschen zu verbessern.

    Als Sub-Projekt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten "Kompetenznetz Depression, Suizidalität" war das Bündnis so erfolgreich, dass es zunächst bundesweit ausgedehnt wurde und nun europaweit zum Tragen kommt: 17 europäische Länder werden nach deutschem Vorbild ein wissenschaftliches Awareness-Programm zum Thema Depression starten.

    Zum Start des europaweiten Bündnisses laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz am 20. April 2004 ein, auf der wir Ihnen das Projekt vorstellen möchten. Wir erwarten hierzu neben einem Vertreter der Europäischen Kommission den zuständigen Ministerialdirektor des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

    Fordern Sie gerne das Programm bei uns an und geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie zur Pressekonferenz kommen:

    Kompetenznetz Depression, Suizidalität
    Anke Schlee
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Fon 089/ 5160-5553, Fax 089/ 5160-5557
    Anke.Schlee@med.uni-muenchen.de


    More information:

    http://www.kompetenznetz-depression.de
    http://www.buendnis-depression.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).