idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2021 15:21

HCU-Buchreihe "Perspectives": Bände 6 und 7 in 2021 erschienen

Alexander Lemonakis Kommunikation
HafenCity Universität Hamburg

    In der Reihe "Perspectives in Metropolitan Research“ werden aktuelle Forschungsthemen und -projekte zur Bewältigung von städtischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert diskutiert.

    Die Perspectives-Bände sind dabei keine reinen Forschungspublikationen; jeder Band enthält Bildstrecken, in denen die Inhalte des Buches auch in einer künstlerischen Sprache adressiert werden. Die Reihe erscheint im Jovis-Verlag. Hier finden Sie den Link zu den aktuellen bzw. allen Bänden.

    Band 6: Digital City Science - Researching New Technologies in Urban Environment

    Band 6, herausgegeben von Raphael Schwegmann, Gesa Ziemer und Jörg Noennig, bietet einen transdisziplinären Überblick über aktuelle Perspektiven auf die Digitale Stadt. Die Ausgabe basiert auf Beiträgen zum City Science Summit (CSS) 2019, einer globalen Konferenz, die vom CityScienceLab der HCU in Kooperation mit dem MIT Media Lab ausgerichtet wurde. Die Konferenz befasste sich mit der Zukunft von Städten, die durch neuartige Methoden der Entscheidungsfindung, des Designs und der Zusammenarbeit lebenswerter und innovativer werden könnten. Neben Wissenschaftler*innen des City Science Network hieß die Konferenz auch Bürgermeister*innen, renommierte Expert*innen aus der Praxis sowie hochrangige CEOs aus aller Welt willkommen.

    Band 7: Constructing Innovation: How Larege-Scale Projects Drive Novelty in the Construction Industry

    Band 7 thematisiert die Bedeutung von großen Bauvorhaben für Innovationen in der Bauwirtschaft. Herausgegeben von Joachim Thiel, Venetsiya Dimitrova und Johanna Ruge fasst das Buch die Ergebnisse einer interdisziplinären Forschungszusammenarbeit zwischen Ingenieur*innen und Sozialwissenschaftler*innen der HCU und der Technischen Universität Hamburg zusammen. Anhand von sechs Fallstudien – unter anderem zur Elbphilharmonie und zum Berliner Hauptbahnhof – beleuchten die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen fachlichen und konzeptionellen Perspektiven die Ausgangsbedingungen und Dynamiken, durch die Großprojekte die Entstehung und Verbreitung von Neuerungen in der Baubranche begünstigen. Jedes dieser Perspektivkapitel wird von eine*r international einschlägigen Gastautor*in kommentiert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Construction / architecture, Cultural sciences, Environment / ecology, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).