idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2021 09:36

Buchveröffentlichung: Der Göttervogel Guatemalas als Ikone des Naturschutzes

Corinna Hartwig Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Das Buch „La vida del Quetzal en la historia del arte mesoamericano“ bündelt die Ergebnisse jahrelanger Forschungstätigkeiten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) über den Nationalvogel Guatemalas: Den Quetzal. Das Buch führt den Lesenden dabei 2800 Jahre zurück in die Vergangenheit und verdeutlicht seine ikonische Bedeutung in der Gegenwart.

    Der Quetzal wurde einst von den Maya, den Olmeken und Azteken als heiliger Vogel verehrt. Heute verschwinden seine Lebensräume, die Bergregenwälder Mittelamerikas, zunehmend. Umweltzerstörungen und nicht nachhaltige Landnutzung haben dazu geführt, dass der Quetzal nur noch in vereinzelten Regionen von Panama bis Mexiko zu finden ist.

    Im Rahmen langjähriger Forschungstätigkeiten hat Prof. Dr. Ulrich Schulz, Professor für Zoologie und Angewandte Tierökologie an der HNEE, den exotischen Vogel in seinen Lebensräumen untersucht und anhand umfangreicher Literaturrecherchen die Kulturgeschichte rekonstruiert. In Zusammenarbeit mit Ursula Thiemer-Sachse von der Freien Universität (FU) Berlin ist als Ergebnis das spanischsprachige Buch entstanden. Auch Studierende der HNEE waren daran beteiligt.

    Die Autor*innen gehen in ihrem Buch auf die beinahe dreitausendjährige Geschichte des „Göttervogels“ ein und verdeutlichen seine heutige Symbolik für den internationalen Naturschutz. Es erschien anlässlich des 200. Jahrestages der mittelamerikanischen Unabhängigkeit am 15. September und ist nun auch online frei verfügbar. Bald soll das Buch zudem in zweiter Auflage gedruckt und an Schulen in Guatemala verteilt werden. Finanziert wird dies vom guatemaltekischen Konsulat. „Das ist für mich eine ganz tolle und motivierende Nachricht. Denn damit kann − über die Kulturgeschichte und die Symbolik dieses ikonischen Vogels hinausgehend − die Schutzwürdigkeit des Quetzals und seiner Lebensräume vermittelt und der Nachhaltigkeitsgedanke in Mittelamerika gefördert werden.“, so Autor Prof. Dr. Ulrich Schulz.

    Für Rückfragen stehen Ihnen gern zur Verfügung:

    Prof. Dr. Ulrich Schulz
    Professor für Zoologie und Angewandte Tierökologie
    Tel.: +49 3334 657-309
    ulrich.schulz@hnee.de


    Original publication:

    https://www.hnee.de/de/Aktuelles/Hochschulkommunikation/Pressemitteilungen/Buchv...


    More information:

    http://opus4.kobv.de/opus4-hnee/frontdoor/index/index/docId/206 - Kostenlose Onlineversion


    Images

    Feder eines Quetzalvogels vor einem Nebelwaldtal in Mittelamerika
    Feder eines Quetzalvogels vor einem Nebelwaldtal in Mittelamerika

    © HNEE, Ulrich Schulz

    Buchcover
    Buchcover

    © HNEE, Ulrich Schulz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Feder eines Quetzalvogels vor einem Nebelwaldtal in Mittelamerika


    For download

    x

    Buchcover


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).