idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2004 11:35

Forschungsstelle Ludwigsburg der Uni Stuttgart legt weitere Publikation zur NS-Zeit vor

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Karrieren der Gewalt - Nationalsozialistische Täterbiographien im Blickpunkt

    "Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien" ist der neue Band der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart zur NS-Zeit überschrieben. Der von Klaus-Michael Mallmann, dem wissenschaftlichen Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg, und Gerhard Paul, Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg, herausgegebene Band enthält weltweit erstmalig eine Sammlung individualbiographischer Annäherungen an NS-Täter der mittleren und unteren Befehlsebene. Neben einem umfangreichen, einleitenden Überblick über die neuere Täterforschung werden 23 Biographien vorgestellt, die von renommierten Forschern und Experten aus dem In- und Ausland verfasst wurden. Gefragt wird dabei nach gemeinsamen Prägungen und Mentalitäten, Erfahrungen und Dispositionen. Die überwiegende Zahl der untersuchten Personen hat das Kriegsende beziehungsweise die unmittelbare Nachkriegszeit überlebt. Auch diesem Lebensabschnitt wird nachgegangen - von fast ungebrochen weitergehenden Karrieren in Verwaltung und Wirtschaft bis hin zum beruflichen Abstieg und justitieller Sühne.
    Dies ist der zweite wissenschaftliche Sammelband zur NS-Geschichte der seit April 2001 arbeitenden Forschungsstelle Ludwigsburg, die dem Lehrstuhl für Neuere Geschichte von Prof. Dr. Wolfram Pyta am Historischen Institut der Universität Stuttgart zugeordnet ist. Der im Jahr 2003 erschienene, von Klaus-Michael Mallmann, Volker Rieß und Wolfram Pyta herausgegebene Band 1 behandelte das Thema "Deutscher Osten 1939 - 1945. Der Weltanschau-ungskrieg in Photos und Texten".

    Klaus-Michael Mallmann/Gerhard Paul (Hrsg.): Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2004, 282 S. (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, Band 2).

    Weitere Informationen bei Privatdozent Dr. Klaus-Michael Mallmann, e-mail: michael.mallmann@po.hi.uni-stuttgart.de


    More information:

    http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/presse/2003/18.html
    http://www.uni-stuttgart.de/uni-kurier/uk92/forschung/fw60.html
    http://www.uni-stuttgart.de/uni-kurier/uk88/forschung/fw70b.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).