idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2021 12:11

Als erste Frau: Ute Klammer leitet Sozialbeirat

Ulrike Bohnsack Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Prof. Dr. Ute Klammer übernimmt im Januar 2022 den Vorsitz im Sozialbeirat der Bundesregierung. Die Geschäftsführende Direktorin des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) wird damit die erste Frau an der Spitze dieses über 50jährigen, noch von Konrad Adenauer eingerichteten politikberatenden Gremiums sein. Zuletzt führte Alexander Gunkel als Arbeitgebervertreter den Vorsitz. Klammer ist seit 2016 Mitglied im Beirat und vertritt die Wissenschaft.

    Das zwölfköpfige Gremium berät die Bundesregierung zu aktuellen Entwicklungen in der Alterssicherung. Es setzt sich aus je vier Versicherten- und Arbeitgebervertreter*innen, drei Wissenschaftler*innen und einem Mitglied der Deutschen Bundesbank zusammen. Der Sozialbeirat hat insbesondere die Aufgabe, in einem Gutachten zu dem jährlichen Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung Stellung zu nehmen. Daneben werden oft weitere aktuelle Themen der Rentenpolitik beraten. Im nächsten Jahr sollen vor allem die entsprechenden Vorhaben des Koalitionsvertrags erörtert werden, wie etwa der Plan einer stärkeren Kapitaldeckung in der Rente.

    Ein Foto von Prof. Ute Klammer (Foto: UDE/Frank Preuß) steht hier zum Download: https://www.uni-due.de/de/presse/pi_fotos.php

    Redaktion: Claudia Braczko, IAQ, Tel. 0157/71283308, claudia.braczko@uni-due.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Ute Klammer, Direktorin des IAQ, ute.klammer@uni-due.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).