idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2022 09:15

Online-Karrieremesse ORTE der TU Bergakademie Freiberg zeigt Zukunftsperspektiven „nach der Uni“

Luisa Rischer Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Am 13. Januar 2022 können Freiberger Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle Interessierten in der Zeit von 9-15 Uhr bei der dritten virtuellen Karrieremesse flexibel, ortsunabhängig und sicher spannende Arbeitgeber kennenlernen.

    Ob für den Berufseinstieg, zur Planung nächster Karriereschritte oder für die Suche nach Praktika sowie Praxispartnern für Abschlussarbeiten – Die Online-Karrieremesse der TU Bergakademie Freiberg bietet vielfältige Möglichkeiten, auch während der Corona-Pandemie Unternehmen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

    Insgesamt 26 Unternehmen aus verschiedenen Branchen informieren an virtuellen Messeständen mit Flyern, Videos und digitalen Rundgängen über sich und stehen per Text- und Videochats für persönliche Gespräche bereit. Die Informationen sind bis 21. Januar 2022 abrufbar.

    Ein Vortragsprogramm und die messeeigene Stellenbörse ergänzen das Angebot am Messetag.

    Auf der ORTE präsentieren sich zwei Mal im Jahr regionale und überregionale Unternehmen wie Georgsmarienhütte Holding GmbH, Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH, Avantgarde Labs GmbH, Stadler Chemnitz GmbH, BASF Schwarzheide GmbH und viele mehr.

    Career Center TU Bergakademie Freiberg – kurz & knapp

    Das Career Center ist eine zentrale Serviceeinrichtung der TU Bergakademie Freiberg unter dem Dach der Graduierten- und Forschungsakademie und agiert als Ansprechpartner für Studierende und Absolventen, die sich auf ihren Berufseinstieg vorbereiten sowie für potenzielle Arbeitgeber, die auf der Suche nach Nachwuchskräften sind.

    Die Angebote des Career Centers für Studierende konzentrieren sich dabei auf drei Bereiche, um sich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten: Training fachübergreifender Kompetenzen, individuelle Beratung und Kontakt zu Arbeitgebern.


    Contact for scientific information:

    Maria Bornstein, Tel.: 49 3731 39-3357, Maria.Bornstein@grafa.tu-freiberg.de


    More information:

    http://www.tu-freiberg.de/orte
    http://tu-freiberg.de/career


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).