idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2022 11:12

Innovationen im Gesundheitswesen

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht neues Fachbuch zum Einfluss von Recht und Ökonomie auf das Gesundheitswesen.

    „Bedingt durch medizinische, soziodemografische und strukturelle Entwicklungen gibt es im Gesundheitswesen immer wieder einen Anpassungs- und Handlungsbedarf. Dabei müssen Unternehmen und Gründer:innen, die neue innovative Dienstleistungen und Produkte verankern wollen, immer auch die juristischen und ökonomischen Rahmenbedingungen im Blick behalten. Ethische und strafrechtliche Themen spielen zum Beispiel ebenso eine Rolle wie die Finanzierbarkeit von Innovationen“, erläutert Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann, Professor für interdisziplinäre Parodontologie und Prävention im Bachelor-Studiengang Dental Hygienist am Campus Rheinland in Leverkusen an der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Gemeinsam mit Prof. Dr. Roman Grinblatt und Daniela Etterer hat Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann das Buch „Innovationen im Gesundheitswesen. Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale“ herausgegeben. Aus verschiedenen Perspektiven wird darin beleuchtet, wie Recht und Ökonomie das Gesundheitswesen beeinflussen, prägen und verändern können. Die Verfasser:innen verfolgen dabei einen interdisziplinären Ansatz und binden beispielsweise Themen der Haftung, des Datenschutzes und der künstlichen Intelligenz ein, womit sie eine Prognose in die weitere Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens wagen. Gleichzeitig werden Best-Practice-Beispiele aus der Praxiserfahrung geteilt.

    Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann hat selbst während seiner 20-jährigen zahnärztlichen Berufstätigkeit zwei Unternehmen gegründet, die sich mit Prävention und Dienstleistungen im Gesundheitswesen, der Entwicklung von Operationssoftware für zahnärztliche Operationen und digitalen Technologien beschäftigen. Insgesamt hat er in den Bereichen Zahnmedizin, Innovation und Technologie rund 80 Publikationen veröffentlicht sowie acht deutsch- und englisch-sprachige Bücher herausgegeben. Sein erstes Buch über Zukunftstrends der Medizintechnik wurde 2012 von CISCO reviewt, einem großen US-amerikanischen Technologieunternehmen. Außerdem hat Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann seine Forschungsergebnisse zu Innovationen bereits auf internationalen Konferenzen, z. B. an der Harvard University (USA) und der Nanyang Technological University (Singapur), präsentiert. Seine neueste Publikation reiht sich damit in eine breit gefächerte und rege Forschungstätigkeit ein.

    Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln promovierte Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann berufsbegleitend zur Praxisgründung an der Universitätsklinik Köln. Neben seiner Praxistätigkeit war er 12 Jahre an Hochschulen in Karlsruhe, Köln und Bielefeld aktiv, seit 2020 lehrt er auch an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Rheinland in Leverkusen.

    Hier finden Sie die aktuelle Publikation:

    Grinblatt, R./ Etterer, D./Plugmann, P.: Innovationen im Gesundheitswesen. Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale. Springer Gabler 2022. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33801-5#toc

    Mehr zur Forschung an der SRH Hochschule für Gesundheit erfahren Interessierte unter www.srh-gesundheitshochschule.de/forschung/


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/philipp...


    Original publication:

    Grinblatt, R./ Etterer, D./Plugmann, P.: Innovationen im Gesundheitswesen. Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale. Springer Gabler 2022. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33801-5#toc


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).