idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2022 14:55

Digitale Neujahrsrede des Präsidenten der TU Berlin

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Außergewöhnlich bleibt auch der Beginn des Jahres 2022. Die Pandemie hat das universitäre Leben in ein digitales Miteinander verwandelt. So wird der Neujahrsempfang des Präsidenten, der traditionell im Lichthof des TU-Hauptgebäudes mit bis zu 700 Personen stattfindet, in diesem Jahr wieder den Gegebenheiten angepasst.

    Daher laden wir Sie dazu ein, sich die Neujahrsrede 2022 von Prof. Dr. Christian Thomsen als Video anzusehen, die jetzt veröffentlicht wurde. Die Rede ist nach acht Amtsjahren seine letzte Ansprache als Präsident.

    „Dieser Rückblick hat mir immer viel Freude bereitet, und ich finde es wichtig, sich die Zeit zur Reflektion zu nehmen. Ich bin stolz auf die vielen Erfolge von Ihnen, aber auch auf das, was wir als Präsidium gestaltet haben. Ab 1. April 2022 wird Geraldine Rauch als neugewählte Präsidentin die Geschicke unserer Einrichtung lenken und neue, eigene Themen in die TU Berlin hereintragen und, das hoffe ich sehr, auch bestehende fortsetzen. Ich wünsche ihr und ihrem Team dafür viel Erfolg und nur das Beste. Mir hat die Arbeit an der TU Berlin und mit ihren Mitarbeitenden immer viel Freude gemacht, und ich blicke gerne auf die Zeit zurück“, so Christian Thomsen in seiner Rede.

    Das Video können Sie sich ab sofort auf der TU-Webseite oder auf dem YouTube-Kanal der TU Berlin ansehen:

    • TU-Webseite: https://www.tu.berlin/go19563/
    • YouTube-Kanal: https://youtu.be/UpY0rFZmpWE

    Wir würden uns sehr freuen, Sie online begrüßen zu können.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Imke Schramm
    TU Berlin
    Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
    Tel.: 030 314-22538
    E-Mail: imke.scholz@tu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).