idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2022 12:26

Ausschreibung Nachwuchsforschungspreis Multiple Sklerose

Lena Forster Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) vergeben 2022 zum sechsten Mal den
    Multiple Sklerose Preis der Eva und Helmer Lehmann-Stiftung
    anlässlich des 95. Kongresses der DGN in Berlin.

    BewerberInnen für diesen mit 5.000 EUR dotierten Preis sollten unter 35 Jahre sein und als NachwuchswissenschaftlerIn originelle Forschungsarbeiten im Bereich der Multiplen Sklerose geleitet haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeiten mit translationalem Therapiecharakter, die zu einer hochrangigen Publikation geführt haben. Das Preiskomitee setzt sich aus international renommierten deutschsprachigen Neurologen zusammen.

    Bitte senden Sie Bewerbungen per E-Mail oder per Post mit einer Beschreibung der Arbeit, Ihrem CV und einer Publikationsliste an:

    Kompetenznetz Multiple Sklerose
    Frau Lena Forster
    ICB, Mendelstraße 7
    48149 Münster
    Email: Lena.Forster@kkn-ms.de

    Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2022.

    Gutachtergremium:
    Prof. Ralf Gold, Bochum
    Prof. Dr. Martin Kerschensteiner, LMU München
    Prof. Dr. Helmar Lehmann, Köln
    Prof. Dr. Heinz Wiendl, Münster

    Über das KKNMS:
    Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) ist eines von bundesweit 21 Kompetenznetzen in der Medizin. Sie alle verfolgen das Ziel, Forscher zu spezifischen Krankheitsbildern bundesweit und interdisziplinär zusammenzubringen, um einen schnellen Transfer von For-schungsergebnissen in die Praxis zu ermöglichen. Der Fokus der aktuellen KKNMS-Projekte liegt auf der langfristigen Verbesserung der MS-Diagnose, -Therapie und -Versorgung. Die Geschäftsstelle ist am Universitätsklinikum Münster angesiedelt. www.kompetenznetz-multiplesklerose.de

    Über die DGN:
    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren rund 11.000 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu verbessern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist die Bundeshauptstadt Berlin. www.dgn.org


    Images

    Das KKNMS und die DGN suchen NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der Multiplen Sklerose.
    Das KKNMS und die DGN suchen NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der Multiplen Sklerose.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Biology, Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das KKNMS und die DGN suchen NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der Multiplen Sklerose.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).