idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2022 08:52

Psychologie ist mehr als nur Therapie

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Psychologie-Studierende der SRH Hochschule für Gesundheit erhalten facettenreichen Einblick in das Berufsfeld Psychologie.

    „Nach dem Studium haben Psycholog:innen zahlreiche Karrierewege, die ihnen offenstehen. Die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen und erlebbar zu machen, war ein Hauptanliegen der Veranstaltungsreihe“, meint Prof. Dr. Katharina Wick, Professorin für Angewandte Psychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit. Sie organisierte die Veranstaltung im Rahmen des Moduls „Einführung in die Psychologie“ für Psychologie-Studierende aller Fachsemester und Standorte.

    Die Berufsfelderkundung im Bereich Psychologie hat Tradition. Bereits in den Jahren zuvor erhielten die Studierenden einen berufspraktischen Einblick in die Bereiche Gesundheitspsychologie, klinische Psychologie, Kinder- und Jugendpsychologie und Prävention. Auf Grund der aktuellen Pandemielage rund um Covid-19 musste die diesjährige Veranstaltung in einem Online-Setting stattfinden. Am 26. Januar ging es dabei im Vortrag von Gastdozent Benjamin Koch um das Thema „Gewonnen wird im Kopf - verloren auch! - Die Arbeit als Sportpsycholog:in“. Einmal mehr wurde den Studierenden aufgezeigt, wie breit gefächert das Feld der Psychologie ist. „Absolvent:innen bietet sich ein so breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, das weit über die rein therapeutische Tätigkeit hinaus geht. Dieses vielseitige Interesse zu wecken und den Horizont unserer Studierenden zu erweitern, ist auch ein Anliegen dieser Veranstaltung“, meint Prof. Dr. Katharina Wick.

    Auch im kommenden Semester soll die Veranstaltung fortgesetzt werden.

    Karrierechancen nutzen
    In diesem Jahr feiert die SRH Hochschule für Gesundheit ihr 15-jähriges Bestehen und hat das gesamte Jahr unter das Motto „365 Tage Leidenschaft für Gesundheit“ gestellt. Im Rahmen dessen gibt es verschiedenste Eventangebote, die Interessierte und Studierende kostenfrei nutzen können. So widmete sich Prof. Dr. Katharina Wick am 7. Februar 2022 dem Thema „Stress“ ausführlich in einer kostenfreien 90-minütigen Online-Schnuppervorlesung mit dem Titel „(K)Ein Stress mit dem Stress“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden besprach sie in der interaktiven Veranstaltung, wie Stress definiert werden kann, wie er entsteht und wann er sogar positiv genutzt werden kann. Außerdem ging es um persönliche Stressfaktoren und darum, was jede:r Einzelne gegen Stress tun kann. Dafür hielt Prof. Dr. Katharina Wick einige Tipps bereit. Die aufgezeichnete Veranstaltung ist unter https://www.youtube.com/watch?v=c-GqO6JYRb4 zu finden.

    „Allein durch die NC-Freiheit unseres Bachelor-Studiengangs Psychologie möchten wir mehr Menschen für dieses Themenfeld begeistern und Möglichkeiten schaffen, in diesem tätig zu sein. Sei es am Campus Gera, Hamburg oder am Studienzentrum Fürth - wir machen aus Interessierten #gesundheitsdenker, die ihre Karriere am Wachstumsmarkt Gesundheit auch dank Veranstaltungen wie der Berufsfelderkundung oder der Schnuppervorlesung gehen können“, ergänzt Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit, stolz.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?
    Studieninteressierte können sich bereits jetzt zum Online-Infonachmittag am 19. Mai um 16:00 Uhr unter events.hsge@srh.de anmelden.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/kathari...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).