idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2022 08:46

400 Teilnehmende bei Adipositas-Kongress erwartet

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit, holt gemeinsam mit Prof. Dr. Christine Stroh vom SRH Wald-Klinikum wichtigen Kongress nach Gera.

    „Adipositas entwickelt sich weltweit zu einem massiven Problem – zum einen für das individuelle Wohlbefinden, zum anderen auch gesamtgesellschaftlich in Form von enormen wirtschaftlichen Konsequenzen. Als Professorin für Psychische Gesundheit und Psychotherapie forsche ich neben meiner Tätigkeit als Präsidentin mit meinem Team in der Forschungsgruppe COPE (Chronische Erkrankungen und Psychische Gesundheit) zu psychologischen Aspekten chronischer Erkrankungen wie Adipositas. Deshalb freut es mich, dass die Deutsche Adipositasgesellschaft im September 2023 in Gera tagen wird“, meint Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Gemeinsam mit Prof. Dr. Christine Stroh, Chefärztin der Klinik für Adipositas und Metabolische Chirurgie am SRH Wald-Klinikum in Gera, hat Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski die Präsidentschaft für den Kongress übernommen. Gut 400 Teilnehmende – Mediziner:innen, Ernährungsexpert:innen, Bewegungstherapeut:innen, Psycholog:innen sowie Adipositasexpert:innen – werden dazu erwartet.

    Dabei fiel die Wahl des Tagungsortes auf Gera nicht zufällig: Bereits in den 1990er-Jahren hat sich die Stadt in der Behandlung von krankhaftem Übergewicht deutschlandweit einen Namen gemacht, die Adipositas-Chirurgen gehörten zu den Pionieren auf ihrem Gebiet. Unter Leitung von Prof. Dr. Christine Stroh gründete sich dann im Jahr 2018 die erste eigenständige Adipositasklinik Thüringens.

    Auch an der SRH Hochschule für Gesundheit steht das vielschichtige Krankheitsbild immer wieder im Fokus der Forschung. So läuft aktuell das im Master-Studiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie angesiedelte Projekt „ViTraS – Virtual-Reality-Therapie durch Stimulation modulierter Körperwahrnehmungen“, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Im Rahmen dessen sollen neue Therapieverfahren für körperbezogene Gesundheitsstörungen und Krankheitsbilder am Beispiel der Adipositas entwickelt werden. Die unterschiedlichen Zugänge zu der Erkrankung werden auch den Kongress im kommenden Jahr bereichern.

    Die SRH Hochschule für Gesundheit bildet bereits seit 15 Jahren Studierende zu Expert:innen im Bereich Gesundheit und Soziales aus. Damit leistet sie einen aktiven Beitrag für eine gesunde Gesellschaft, angetrieben und motiviert durch die Leidenschaft fürs Leben.

    Mehr zur SRH Hochschule für Gesundheit erfahren Interessierte unter https://www.srh-gesundheitshochschule.de/


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/claudia...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).