idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2004 12:11

Neuer Bundesbankpräsident hat "akademische Wurzeln" in Siegen

Ullrich-Eberhardt Georgi Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Ihre Glückwünsche zur Nominierung zum Präsidenten der Deutschen Bundesbank hat die Rektorin der Universität Siegen, Prof. Dr. Theodora Hantos, heute an Prof. Dr. Axel Weber übermittelt. "Wir sind stolz und glücklich, dass jemand, der seine ersten wissenschaftlichen Meriten in Siegen erworben hat, in dieses hohe Amt gelangen wird".
    Nach ersten Studienjahren in Siegen und Konstanz war Axel Weber von 1982 an als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Siegen tätig. 1987 wurde er bei Prof. Dr. Hans-E. Loef mit einer Arbeit zum Thema "Neue klassische Makroökonomie, rationale Erwartungen und kontemporäre Information: Theoretische Analyse, ökonometrische Testprobleme und empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland unter Verwendung des Kalman-Filters" zum Dr. rer.pol. promoviert. 1994 habilitierte er sich am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit einer Arbeit über "Monetary Policy and Credibility: Theories and Facts" und erhielt die Venia Legendi für das Fach Volkswirtschaftslehre.
    Auch nach der Annahme eines Rufes an die Universität Bonn, später an die Universität zu Köln, hat Prof. Dr. Weber den Kontakt zu seinen akademischen Wurzeln nie verloren. Zuletzt war er im Januar diesen Jahres zu einem vielbeachteten Gastvortrag zum Thema "Staatsfinanzen konsolidieren - Steuersysteme reformieren" in Siegen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).