idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2004 16:08

Pressekonferenz zur Erweiterung des Perinatalzentrums Hamburg-Altona

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Neuer Intensivüberwachungsbereich für kranke Früh- und Neugeborene erweitert die Intensivstation einer der größten geburtsmedizinischen Einrichtung in Deutschland.
    Einladung zur Pressekonferenz am 27. April um 11.00 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Sie für Dienstag, den 27.04.2004 um 11.00 Uhr zu einer Pressekonferenz im Perinatalzentrum Altona, Paul-Ehrlich-Str. 1, (Konferenzraum im Erdgeschoss) einladen.
    Prof. Dr. Volker Ragosch und Dr. Axel von der Wense werden Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.

    Das Perinatalzentrum Altona wurde 1996 in Kooperation zwischen dem AK Altona und dem Altonaer Kinderkrankenhaus gegründet. Seither sind die Geburtenzahlen und die Zahlen der auf der Neugeborenen-Intensivstation behandelten Früh- und Neugeborenen stetig gestiegen. Mit einer Geburtenzahl von 2300 und mehr als 100 sehr kleinen Frühgeborenen unter 1500 g Geburtsgewicht pro Jahr zählt dieses Zentrum zu den größten geburtsmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Auch die Behandlungsergebnisse liegen im nationalen und internationalen Vergleich in der Spitzengruppe.

    Die sehr hohe Belegung von fast 100 % in Geburtshilfe und Neugeborenen-Intensivmedizin haben dazu geführt, dass mit Finanzierung durch die Gesundheitsbehörde in knapp einjähriger Bauzeit die Neugeborenen-Intensivstation um einen Intensivüberwachungsbereich mit zusätzlichen elf Betten erweitert werden konnte. Damit stehen nun zusätzlich zu den 14 Intensivbehandlungsplätzen elf Intensivüberwachungsplätze für kranke Früh- und Neugeborene zur Verfügung. Um dem zunehmenden Trend der noch engeren Einbindung der Eltern in die Betreuung auch kranker Neugeborener Rechnung zu tragen, wurde die Möglichkeit der Elternmitaufnahme auf der Intensivstation in mehreren Eltern-Kind-Einheiten realisiert.

    Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser neuen Struktur das Angebot von Spitzenmedizin kombiniert mit einem ganzheitlich familienorientierten Ansatz in Geburtshilfe und Neugeborenenbehandlung weiter verbessern konnten.

    Im Anschluss an die Pressekonferenz laden wir Sie zu einer Besichtigung des Perinatalzentrums Altona ein, selbstverständlich auch mit der Möglichkeit zu fotografieren.

    Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Axel von der Wense
    Prof. Dr. Volker Ragosch


    More information:

    http://www.ak-altona.lbk-hh.de/html/fachabt/gyn/geburt/perinatalzentrum.php
    http://www.akkev.de/


    Images

    Einladung
    Einladung

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Einladung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).