idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2022 08:45

Gemeinsam für eine professionelle Therapie

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit im konzernweiten SRH Therapie-Netzwerk vernetzt.

    „In unserem SRH Therapie-Netzwerk stehen Therapeut:innen aus allen SRH Bildungs- und Gesundheits-einrichtungen in engem Austausch. Dazu gehören Mitarbeitende aus den Kliniken, Rehabilitationszentren und ambulanten Einrichtungen, aber auch Lernende und Lehrende der Hoch- und Fachschulen. Gemeinsam erarbeiten und verfeinern wir derzeit Qualitätsstandards für die Praktikumsbetreuung in unseren SRH Kliniken und binden neue Erkenntnisse aus der Forschung in den therapeutischen Alltag ein, um die Qualität in der Lehre, der Forschung, aber auch die Qualität in der therapeutischen Versorgung unserer Patient:innen stets hochzuhalten“, erläutert Prof. Dr. Björn Eichmann, Vizepräsident der SRH Hochschule für Gesundheit und Professor im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Physiotherapie an den Campus Karlsruhe und Stuttgart.

    Der regelmäßige Austausch zwischen den Therapeut:innen wird dabei auch mittels gemeinsamer Arbeitsgruppen gefördert, um Wissen und Erfahrungen konzernweit auszutauschen und in der Therapie umzusetzen. Am 24. März 2022 soll zudem das 2. SRH Therapie-Netzwerk-Treffen, im Hybridmodell, stattfinden. An der Tagesveranstaltung in Heidelberg werden Therapieleitungen, Schulleitungen von therapeutischen Fachschulen sowie Studiengangsleitungen von therapeutischen Studiengängen teilnehmen. Die Online-Vorträge sind für alle Therapeut:innen der SRH sowie Lernende im Praxiseinsatz offen. Dabei soll es u. a. um Karriere- und Bildungspfade mit den Schwerpunkten Praxisanleitung, SRH Therapie-Trainee und Hospitationen gehen.

    „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, therapeutisches Wissen auch weiterzugeben. Unsere Therapeut:innen erhalten eine durchdachte und zielführende Ausbildung, um Patient:innen auf höchstem therapeutischen Niveau zu unterstützen. Beispielhaft dafür sind unsere ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengänge Physiotherapie und Logopädie der SRH Hochschule für Gesundheit. Studierende kombinieren hier die staatliche anerkannte Ausbildung an einer SRH Fachschule mit einem akademischen Abschluss. Diese Kombination erlaubt unseren Absolvent:innen sowohl im therapeutischen Setting als auch in Leitungs- und Beratungsfunktionen sowie international tätig zu werden oder eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen“, ergänzt Prof. Dr. Björn Eichmann.

    Um die Studierenden auch nach ihrem Abschluss optimal zu unterstützen, hat die SRH ein neues Trainee-Programm für akademisch ausgebildete Berufseinsteiger:innen in der Physiotherapie ins Leben gerufen. Im 18-monatigen Traineeprogramm werden klinische, wissenschaftliche sowie Projektmanagement-Kompetenzen gefördert. Aktuell sind Trainee-Stellen mit anschließender Übernahme in den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald sowie dem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ausgeschrieben. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektauftrags sollen die Therapien in den jeweiligen Bereichen qualitativ weiterentwickelt werden. Dabei wird das SRH Therapie-Netzwerk die Erarbeitung der Projekte begleiten sowie den Austausch zwischen den Trainees fördern.

    Mehr zu den Trainee-Stellen finden Sie unter: https://www.srh-karriere.de/wir-als-arbeitgeber/wie-sie-bei-uns-einsteigen/train...

    Die Ausschreibungen finden Sie hier: https://www.srh-karriere.de/stellenangebote/?id=10&q=Therapie-Trainee&c=...=


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/bjoern-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).