Die Entscheidung zum Kirchenaustritt ist ein Prozess.
In der aktuellen Studie von Petra-Angela Ahrens „Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung“ werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und katholische Kirchenmitglieder zu ihrem Kirchenaustritt befragt.
Die Studie von Petra-Angela Ahrens vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD zeigt, dass nur selten ein konkreter Anlass die Entscheidung zum Kirchenaustritt begründet, sondern dass die Entfremdung zur Kirche einem Prozess gleichkommt.
Die vorliegende quantitative Untersuchung schließt an eine qualitative Voruntersuchung des SI an. „Die Studie wurde vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019 und sich daran anschließende Vermutungen über die Bedeutung konkreter Anlässe für die Austrittsentscheidung konzipiert“, so die Autorin. Die Ausgetretenen wurden darüber befragt, wie sich ihre Beziehung zu Kirche und Glauben bzw. Religion über verschiedene Lebensphasen hinweg entwickelt hat.
Die Studie ist im Rahmen der neu etablierten Reihe „SI-Studien aktuell“ im Nomos-Verlag erschienen. Sie kann frei verfügbar als Open Access auf der Verlagsseite als PDF heruntergeladen werden. Außerdem ist sie in Kürze auch als gedrucktes Buch erhältlich.
Petra-Angela Ahrens
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021/kirchenaustritte-seit-2018-w...
https://www.siekd.de/studie-zum-kirchenaustritt/
Petra-Angela Ahrens
Source: Jan Schoelzel
Copyright: SI EKD
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Philosophy / ethics, Religion, Social studies
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).