idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2022 18:00

TU Berlin: Informationen rund ums Studium mit Angebot für Geflüchtete

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Wegweiser Studium“

    Mit der Veranstaltungsreihe „Wegweiser Studium“ bietet die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin Orientierung im „Uni-Dschungel“ und greift Fragen rund um das Thema Studium auf. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studieninteressierte und Student*innen, steht aber allen Interessierten offen, auch unabhängig von den jeweils empfohlenen Zielgruppen. Eine Anmel-dung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen finden derzeit online statt.

    16.3.: Studieren an der TU Berlin
    Die Allgemeine Studienberatung stellt Ihnen die TU Berlin und das Studienangebot vor und spricht über Fragen, wie: Was erwartet mich an der Universität, und was sollte ich mitbringen? Passt die TU Berlin zu mir, und wie kann ich jetzt schon Einblicke in das Studium gewinnen?
    Zeit: 16 bis 17.30 Uhr
    Ort: online via Zoom
    Anmeldung:
    http://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/730b99d8-6bcc-48f5-9786-846d62b0bbaf/

    29.3.: Studying at TU Berlin
    Are you interested in studying at TU Berlin and would like to learn more about TU Berlin’s degree programs? Did you earn your secondary school degree outside of Germany and would like to know what you need to apply for a bachelor's degree at TU Berlin?
    During this event, we will provide information about studying in Germany as well as the require-ments to study. Together we will discuss the options at TU Berlin and how you can learn more about a specific degree program.
    Zeit: 16 to 17.30
    Ort: online via Zoom
    Anmeldung:
    http://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/8bd16d50-de03-4873-a184-4b202fa87c41/

    5.4.: Infoveranstaltung für Geflüchtete: Wie „funktioniert“ Studieren in Deutschland?
    Was ist der Unterschied zwischen Ausbildung und Studium? Sollte ich lieber an der Fachhoch-schule studieren oder an der Uni? Und was davon ist „das Beste“ für mich? Wir geben Ihnen ei-nen Überblick über das deutsche Hochschulsystem und zeigen, welche Möglichkeiten es an der TU Berlin speziell für Geflüchtete gibt.
    Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte mit Fluchthintergrund, an Betreuer*innen und alle anderen Interessierten.
    Zeit: 16 bis 17.30 Uhr
    Ort: online via Zoom
    Anmeldung:
    http://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/50c8ac27-f16e-4cbb-afb1-ccb3fc7e4ef0/

    6.4.: Studieren – was ist das überhaupt?
    In dieser Veranstaltung erklärt die Allgemeine Studienberatung, was Studieren eigentlich ist, und was Sie später an der Universität erwartet. Gemeinsam sollen klassische Mythen rund um das Thema „Studium“ überprüft und Vergleiche zwischen den Wegen des Studiums an der Universi-tät, an der Fachhochschule und der Ausbildung angestellt werden.
    Zeit: 16 bis 17.30 Uhr
    Ort: online via Zoom
    Anmeldung:
    http://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/a01e1696-ca0f-486e-807b-8cb786096fcc/

    Anmeldungen und Einwahl für alle Online-Informationsveranstaltungen: http://www.tu.berlin/go6357

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    TU Berlin
    Allgemeine Studienberatung
    Sylvi Laschett
    studienberatung@tu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).