idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2004 15:03

Psychisch krank - und nun?

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Parallel zur Ausstellung "Weitsichten - Sichtwelten (siehe Pressemitteilung Nr. 30/2004 vom 23. April) findet am Donnerstag, 6. Mai 2004, im Fachbereich Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule eine Infoveranstaltung zum Thema "Psychisch krank - und nun?" statt. Organisiert von fünf Studentinnen des Schwerpunkts "Reha" (Ines Bachmann, Ulrike Jahnke, Miriam Olschewski, Daniela Schlusche und Sandra Schmidhuber) in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Interdisziplinäre Gesundheitsförderung (CIG) der FH Nürnberg , bieten ein Informationsmarkt sowie eine Vortragsreihe viel Wissenswertes zu dieser aktuellen Thematik.

    Von 10 bis 17 Uhr sind Betroffene, Angehörige, aber auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich in den Fachbereich Sozialwesen (Bahnhofstraße 87, IV. Stock, 90489 Nürnberg) eingeladen. Dort warten unter anderem Infostände, bei denen folgende Einrichtungen, die mit Menschen mit seelischer Behinderung arbeiten, ihre Angebote offerieren und zu Gesprächen bereit stehen: Der Integrationsfachdienst Nürnberg (IFD); die Stadtmission Nürnberg und Damus Nürnberg; das Haus Rothenstein (Heilsarmee) Nürnberg; der Ambulante Krisendienst Nürnberg, die SPDI-AWO Nürnberg, die ARBEWE gGmbH Nürnberg, die SPDI Fürth, die Tagesstädte Fürth sowie der Verein "Die Wabe", Erlangen.

    Weiterhin finden in Raum 412 ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde Fachvorträge von Experten zu Thematik "Psychische Erkrankungen" statt:
    10 Uhr: "Eckpunkte des Betreuungsrechts" (Dozent: Prof. Christoph Knödler)
    11 Uhr: "Psycho-Soziale Versorgung im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen (Anton Berndl, SPDI Fürth)
    12 Uhr: "Situation der Angehörigen-Selbsthilfegruppen" (Klaus Rudy, APK)
    14 Uhr: "Erfahrungen des Integrationsfachdienstes bei der Beratung von Menschen mit seelischer Behinderung" (Dr. Renate Schäuble; IFD)
    15 Uhr: "Psychische Erkrankung - Ein Überblick" (Hartmut Seitz)
    16 Uhr: "Wie helfe ich mir selbst? Ein Erfahrungsbericht eines Betroffenen" (Claus Holzenleuchter).
    Die Referate sollen jeweils eine halbe Stunde dauern. Im Anschluss findet jeweils eine ausführliche Fragerunde statt.

    Stärken können sich alle Besucher derweil im Café "Freiraum", das nicht nur allerlei für das leibliche Wohl bietet, sondern auch ein Forum zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch sein soll.

    Rückfragen von Medienvertretern bitte an die Pressestelle der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule. Sie erreichen uns telefonisch unter 09 11 / 58 80 41 00 (Astrid Maul) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).