idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2022 11:35

Einladung zu Online-Symposium zum Thema Friedensforschung

Katja Bischof Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    „Friedenssicherung in kriegerischen Zeiten?! Politische Klugheit und intellektuelle Verantwortung“ lautet der Titel eines Online-Symposiums, das sich den Themen Konfliktanalyse, Friedensjournalismus und Politische Bildung widmet. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr und rückt unter anderem den Krieg in der Ukraine ins Zentrum der Diskussion. Interessierte sind herzlich eingeladen. Unter den Vortragenden ist auch der Wuppertaler Sozialpädagoge Prof. Dr. Heinz Sünker.

    Im Rahmen des Symposiums, das von der Bergischen Universität Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Democritus University of Thrace (Griechenland), der Universität Salzburg und der Panteion University (Griechenland) veranstaltet wird, widmen sich die Vortragenden der Frage, welchen Beitrag Universitäten und ihre Mitglieder angesichts des Krieges in der Ukraine leisten können, um zur langfristigen Friedenssicherung beizutragen.

    Die Vortragenden und ihre Beiträge:

    - Friedensforscher Prof. Dr. Wilhelm Kempf (Universität Konstanz): Friedensjournalismus, oder: Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte.

    - Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Georg Auernheimer (Universität Köln): Ein Versuch, den Ukraine-Krieg und seine Wahrnehmung geopolitisch einzuordnen.

    - Sozialwissenschaftlerin und Kriminologin Prof. Dr. Vasiliki Artinopoulou (Panteion University): Seiten der Viktimisierung in Kriegszeiten.

    - Sozialpädagoge Prof. Dr. Heinz Sünker (Bergische Universität): Überleben durch Bildung. Die Aktualität einer klassischen Analyse.

    Link zur Online-Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/89359106869?pwd=RTB0MUU2MFZ6NlNwRXJ1dXFGV1dFQT09#succe...


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Heinz Sünker
    Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
    E-Mail suenker@uni-wuppertal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    History / archaeology, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).