idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2022 16:12

Kooperationen gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Prof. Dr. Tom Ziegler von der SRH Hochschule für Gesundheit informiert potenzielle Praxispartner:innen über das Berufsbild Physician Assistant.

    „Mit dem Physician Assistant dringt ein innovatives Berufsbild auf den Wachstumsmarkt Gesundheit. Hier am Campus Gera bilden wir kompetenzorientiert diese wichtigen Fachkräfte aus. Ein Grundpfeiler des NC-freien Bachelorstudiengangs ist die Praxisorientierung. Entsprechend wichtig ist es, dass wir Praxispartner:innen für unsere Studierenden gewinnen können“, meint Prof. Dr. Tom Ziegler, Professor für Klinische Medizin und Studiengangsleiter im Bachelorstudiengang Physician Assistant am Campus Gera.

    Dementsprechend wird Prof. Dr. Tom Ziegler am 20. April 2022 um 15.30 Uhr potenzielle Praxispartner:innen im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Ein PA`ler auf meiner Station. Was habe ich davon?“ begrüßen. Der Physician Assistant ist ein medizinischer Assistenzberuf, der vor allem in den USA sowie seit etwa 15 Jahren in den Niederlanden verankert ist. Die Etablierung des Berufsbilds wird von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gefördert. Physician Assistants sollen Ärzt:innen in enger Zusammenarbeit mit diesen unterstützen und entlasten, womit einer Zersplitterung der Versorgung und fraglichen Auswirkungen auf Patient:innensicherheit und Versorgungsqualität entgegengewirkt werden soll. Die Idee der einheitlichen Heilkundeausübung des Arztes bzw. der Ärztin wird dabei nicht berührt.

    In der akademischen Ausbildung zum Physician Assistant wird den Studierenden umfangreiches Wissen vermittelt, um Ärzt:innen bei ihrer Arbeit zu unterstützen, aber auch um komplexe Aufgaben in der Gesundheitsversorgung durchzuführen. So können Absolvent:innen z. B. Wundversorgung und
    -verschlüsse vornehmen oder auch orientierende Ultraschalluntersuchungen, als delegierte ärztliche Leistungen, durchführen. Sie sind sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung tätig und können wesentlich dazu beitragen, bestehende Versorgungslücken zu kompensieren. Die SRH Hochschule für Gesundheit bietet ihren NC-freien Bachelor-Studiengang Physician Assistant sowohl in Gera, Heide und Heidelberg als auch in Leverkusen an.

    Interessierte können sich für die kostenfreie Online-Veranstaltung am 20.04.2022 um 15.30 Uhr ab sofort kostenfrei unter events.hsge@srh.de anmelden. Die Veranstaltung wird ein weiteres Mal am 11.05.2022 um 15.30 Uhr stattfinden.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/tom-zie...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).