idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2022 12:04

Forum Wissen öffnet am Pfingstwochenende

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Das Forum Wissen der Universität Göttingen öffnet am 4. und 5. Juni 2022 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Das neue Wissensmuseum möchte Forschung mit Objekten erlebbar machen: In den verschiedenen „Räumen des Wissens“ können Besucherinnen und Besucher Motive und Ideen, Praktiken und Netzwerke von Forschenden kennenlernen sowie unterschiedliche Perspektiven auf die rund 1.400 Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen einnehmen. Das Wissensmuseum ist im Gebäude der ehemaligen Zoologie an der Berliner Straße 28 untergebracht und dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern wartet die Basisausstellung mit einer ungewöhnlichen Szenografie auf, vom Bücherturm über den begehbaren Schreibtisch bis hin zu Bubble Chairs und dem sprichwörtlichen Holzweg. Im Sammlungsschaufenster stellen die Kustodinnen und Kustoden der akademischen Sammlungen der Universität wechselnde Objekte vor, und wer möchte, kann über Fachgrenzen hinweg auf dem Rundgang digital mit dem Handy Objekte sammeln und verschiedenen Perspektiven von Expertinnen und Experten auf ausgewählte Exponate lauschen.

    Ergänzt wird die Basisausstellung durch wechselnde Sonderausstellungen zu bestimmten Themen. Das Angebot wird von Führungen und Veranstaltungen flankiert und ist barrierefrei. Angehörige der Universität Göttingen haben bereits einen Tag vorher, am Freitag, 3. Juni 2022, die Möglichkeit, das Forum Wissen kennenzulernen. Die Pilotphase des Forum Wissen wird fünf Jahre lang unter anderem von Bund und Land Niedersachsen sowie lokalen und regionalen Förderern finanziert.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ein Empfang zur offiziellen Einweihung des Forum Wissen ist für Dienstag, 31. Mai 2022, geplant. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen. Details zum Empfang sowie zu einem Vorabtermin für die Presse erhalten Sie gesondert.


    More information:

    http://www.forum-wissen.de
    https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=6650 weitere Fotos


    Images

    Das Forum Wissen der Universität Göttingen öffnet am 4. und 5. Juni 2022 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.
    Das Forum Wissen der Universität Göttingen öffnet am 4. und 5. Juni 2022 erstmals seine Türen für di ...
    Martin Liebetruth
    Martin Liebetruth

    Plaketten des Alten Botanischen Gartens im Forum Wissen.
    Plaketten des Alten Botanischen Gartens im Forum Wissen.
    Martin Liebetruth
    Martin Liebetruth


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das Forum Wissen der Universität Göttingen öffnet am 4. und 5. Juni 2022 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.


    For download

    x

    Plaketten des Alten Botanischen Gartens im Forum Wissen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).