idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2022 13:50

„Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification“: HFH-Wissenschaftler:innen veröffentlichen Sammelband

Thomas Graf M.A. Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Im Sammelband „Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification“, herausgegeben von den HFH-Professor:innen Wolfgang Becker und Maren Metz, stellen die Autor:innen die Ansätze von Serious Games und Gamification vor und betrachten ihren didaktischen Stellenwert – insbesondere mit Blick auf die berufliche Bildung in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Personalentwicklung.

    Wenn Spiele so designt sind, dass sie nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern Wissen und Können vermitteln, spricht man von Serious Games, also „ernsthaften Spielen“.

    Sie sind ein Bereich des Gamification-Ansatzes, der spieltypische Elemente in andere Kontexte überträgt, um z.B. durch Motivation und Belohnung Lernerfolge zu steigern. Fachleute sehen darin einen alternativen Zugang zu Wissen, der sich etwa in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sinnvoll einsetzen lässt.

    Den didaktischen Stellenwert und den praktischen Nutzen dieser Ansätze herauszuarbeiten ist das Anliegen des neuen Sammelbandes „Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification“, in dem die Autor:innen diese digitalen Lernkonzepte aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.

    Der Band, herausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang Becker und Prof.in Dr.in Maren Metz von der HFH · Hamburger Fern-Hochschule, ist vor kurzem im Springer Verlag erschienen.

    Einsatz von Serious Games und Gamification in der beruflichen Bildung

    „In der beruflichen Bildung werden heute große Erwartungen mit dem Einsatz von Serious Games und Gamification verbunden“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Becker von der HFH · Hamburger Fern-Hochschule.

    „Die Ansätze basieren auf einem pädagogischen Konzept, im dem die Lehrenden anregende und reflexive Lernumgebungen schaffen, in denen die Lernenden aktiv partizipieren“, ergänzt die Mitherausgeberin, Prof.in Dr.in Maren Metz. Besonders in digitalen Lernwelten könne es dadurch gelingen, sich Wissen und Können auf spielerische Art und Weise anzueignen.

    Mit dem Sammelband geben die HFH-Wissenschaftler:innen einen theoretisch fundierten und aktuellen Überblick über die praktischen Einsatzfelder von Serious Games im Bereich der beruflichen Bildung. Ein Fokus liegt dabei auf den Themenbereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Personalentwicklung.

    Die beteiligten Autorinnen und Autoren beleuchten unter anderem die didaktische Konzeption von Serious Games und Gamification und untersuchen die mit ihnen verbundenen Lerneffekte. Durch eine Evaluation des intendierten Lernerfolges sollen dabei die Effekte auf die Kompetenzentwicklung, Reflexion und Transfer untersucht werden.

    Bibliographische Angaben:

    Wolfang Becker, Maren Metz (Hrsg.): Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification. Didaktik, Anwendungen und Erfahrungen in der Beruflichen Bildung. Springer Fachmedien. Wiesbaden. 2022.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Wolfgang Becker
    wolfgang.becker@hamburger-fh.de

    Prof. Dr. Maren Metz
    maren.metz@hamburger-fh.de


    More information:

    http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-35059-8 Weitere Informationen zur Veröffentlichung auf der Seite des Springer Verlags


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).