idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/1998 10:24

Kolloquium "Transformation, Integration, Stabilität" am 28./29.11.98 in Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Perspektiven der EU- und NATO-Erweiterung

    Jena (26.11.98) Am kommenden Wochenende (28./29. November) treffen sich Europa-Experten aus dem In- und Ausland im Senatssaal der Friedrich-Schiller-Universität. Auf Einladung des Collegium Europaeum Jenense (CEJ) diskutieren die Teilnehmer unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Heiner Timmermann, Direktor an der Europäischen Akademie Otzenhausen, über die Perspektiven der europäischen Integration. Bei diesem öffentlichen Kolloquium zum Thema "Transformation, Integration, Stabilität" kommen nicht nur westeuropäische Wissenschaftler und Politiker zu Wort, mit Dr. Krystof Miszczak wird der stellvertretende Botschafter Polens in Deutschland die Sicht eines Beitrittskandidaten beschreiben.

    Anlaß für das Kolloquium in Jena war die Entscheidung, daß im kommenden April Polen, Tschechien und Ungarn Mitglieder der NATO werden. Auch die Erweiterung der Europäischen Union (EU), die in der "Agenda 2000" fortgeschrieben ist, fordert zu weiteren Analysen auf. In Jena werden daher vor allem die Fragen diskutiert, wie sich die Beitrittskandidaten vorbereiten können, denn der Rechtsrahmen ist durch die bestehenden Verträge festgeschrieben. Bei der Anpassung und Anwendung des bestehenden Rechts könnten sich Probleme ergeben, die Ausnahmeregeln notwendig machen könnten. Prof. Timmermann spricht sich für zeitlich befristete Übergangsreglungen aus, beispielsweise im Bereich der beruflichen Freizügigkeit. Um einer Massenflucht der Arbeiter aus den osteuropäischen Gebieten nach Westen vorzubeugen, müssen in diesem Bereich vorläufige Beschränkungen erlassen werden, fordert Prof. Timmermann.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).