idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2022 09:01

Menschen mit Aphasie unterstützen

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit startet gemeinsam mit SRH Fachschulen am Campus Bonn eine Aphasie-Selbsthilfegruppe.

    „Was unser ausbildungsintegrierendes Studium auszeichnet, ist die enge Verflechtung von Ausbildung, Studium und Praxis. Auf diese Weise kann das gelernte Wissen direkt angewendet und erprobt werden. Daher freuen wir uns immer, wenn sich für unsere Studierenden neue Gelegenheiten bieten, praktisch zu arbeiten“, berichtet Prof. Dr. Irene Ablinger-Borowski, Studiengangsleiterin im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Logopädie an den Campus Bonn und Düsseldorf der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Gemeinsam mit den SRH Fachschulen bietet die SRH Hochschule für Gesundheit bereits seit über zehn Jahren das ausbildungsintegrierende Logopädie-Studium an den Campus Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart an. Dieses führt die Studierenden in sechs Semestern zur staatlichen Anerkennung als Logopäd:in und nach einem weiteren Semester zum akademischen Grad Bachelor of Science.

    Ende Mai startet die SRH Hochschule für Gesundheit nun mit den SRH Fachschulen ein neues Projekt im Rahmen des ausbildungsintegrierenden Studiums: eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Aphasie. Aphasien sind erworbene Sprachstörungen, die in Folge einer Hirnschädigung, meist nach Schlaganfällen, auftreten. Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen, zu kommunizieren oder auch gemeinsam etwas zu unternehmen. Start ist am 31. Mai um 16.30 Uhr am Campus Bonn. Danach wird sich die Gruppe einmal im Monat treffen. Die Leitung übernimmt Laura Hess, Dozentin der Logopädie an den SRH Fachschulen, gemeinsam mit Studierenden.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/irene-a...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).