idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2022 16:52

Studieren an der Evangelischen Hochschule Dresden – Termine Infoveranstaltungen zu berufsbegleitenden Studiengängen

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) bietet am 02.06., 09.06., 22.06. und 28.06.2022 Informationsveranstaltungen zu ihren berufsbegleitenden Studiengängen in der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit und der Pflege an. Dabei erklären die Verantwortlichen der Studiengänge die Studieninhalte und den Aufbau, informieren über die Studienvoraussetzungen, den Bewerbungsablauf und stehen für Fragen bereit.

    Am Donnerstag, den 02.06.2022, informiert die ehs von 16:30 bis 18:00 Uhr über den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung. Der Bachelorstudiengang richtet sich an erfahrene Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger_innen, Altenpfleger_innen bzw. Pflegefachfrauen/-männer, die ihre Kompetenzen erweitern und vertiefen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei die Weiterentwicklung der pflegerischen Praxis in allen Arbeitsfeldern der Pflege.
    Die Veranstaltung findet in einem hybriden Format statt: Interessierte können online oder in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an studienberatung@ehs-dresden.de wird gebeten.
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022.

    Am Donnerstag, den 09.06.2022, findet von 16:30 bis 18:00 Uhr die Informationsveranstaltung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit statt. Der Studiengang vermittelt theoretische, reflexive und methodische Kompetenzen für zentrale und exemplarische Handlungsfelder der Sozialen Arbeit.
    Die Veranstaltung findet in Präsenz in Raum 3.014 im Hauptgebäude auf der Dürerstraße 25 statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022.

    Am Mittwoch, den 22.06.2022, informieren wir von 16:30 bis 18:00 Uhr über unseren berufsbegleitenden Studiengang Kindheitspädagogik - Schwerpunkt: Führen und Leiten (Bachelor). Der Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher_innen, die eine Führungsposition anstreben.
    Die Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: studienberatung@ehs-dresden.de
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022

    Am Dienstag, 28.06.2022, informiert die Studiengangsleitung von 16:30 bis 18:00 Uhr über unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang Pflege, Schwerpunkt: Community Health Nursing (CHN)/Advanced Nursing Practice (ANP).
    Das neue Studienangebot führt zum Abschluss eines Masters of Science in der Pflege mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Community Health Nursing". Als mögliche Übersetzungen können „Gemeindegesundheitspflege“ oder „Stadtteilgesundheitspflege“ genannt werden. Der Masterstudiengang richtet sich besonders an berufserfahrene Personen, die die Pflegepraxis in der häuslichen Versorgung weiterentwickeln und die in ihrer beruflichen Tätigkeit mehr patientenbezogene Verantwortung übernehmen wollen.
    Die Veranstaltung findet hybrid statt. Bitte melden Sie sich vorab unter studienberatung@ehs-dresden.de an und geben Sie an, ob Sie in Präsenz in der Hochschule oder online teilnehmen möchten.
    Bewerbungsfrist: 01.12.2022

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Laura Hartenhauer, Studienberatung der ehs
    Tel.: 0351-46902 215; E-Mail: studienberatung@ehs-dresden.de

    Weitere Informationen zu den Studiengängen finden Sie unter www.ehs-dresden.de

    Die Evangelische Hochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hoch-schule mit derzeit 900 Studierenden. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, evangelische Religions- und Gemeindepädagogik, Sozialmanagement sowie Beratung an und ist für alle Studierenden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben, offen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).